EU kennt Adlkofers "Reflex"-Projekt nicht mehr (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 21.01.2019, 22:04 (vor 2498 Tagen)

Die EU-Datenbank "Cordis" dokumentiert sämtliche EU-Forschungsprojekte, angefangen von den Projekten des Forschungsrahmenprogramms FP1 (ab 1984) bis hin zum momentan laufenden Forschungsrahmenprogramm Horizon2020. Doch von Adlkofers "Reflex"-Projekt, das von der EU finanziell gefördert wurde, weiß Cordis nichts mehr. Unter dem Stichwort "Reflex" listet die Datenbank derzeit sechs Treffer, "Reflex" ist jedoch nicht mit dabei. Ob dies technisches Versagen ist oder die EU mit dem von einem Fälschungsverdacht belasteten Projekt nichts mehr zu tun haben will, ist nicht bekannt. Ursprünglich war das "Reflex"-Projekt in der Cordis-Datenbank archiviert gewesen.

Hintergrund
Medizinische Universität Wien zahlte REFLEX-Fördermittel an EU zurück

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum