Forscher versalzen Salzgegnern die Suppe (Forschung)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 14.08.2018, 22:30 (vor 2122 Tagen)

Auszug aus Süddeutsche Zeitung vom 12. August 2018:

Her mit dem Salzstreuer

Forscher haben gerade gezeigt, dass Salz doch nicht so gefährlich ist. Gegen alte Mythen werden sie damit nicht ankommen. Die Ernährungswissenschaft schürt schon viel zu lange die Salzpanik.

Kommentar von Kathrin Zinkant

Wenn die Menschen der Ernährungsforschung eines zu verdanken haben, dann ist es der quälende, in den meisten Fällen völlig unsinnige und oft sogar kontraproduktive Verzicht auf guten Geschmack. Zucker, Fett, praktisch alles, was Nahrungsmittel besonders appetitlich macht, ist in Studien dieses Wissenschaftszweiges schon einmal als ungesund, wenn nicht gar lebensgefährdend entlarvt worden. Zwar immer nur für begrenzte Zeit, weil sich doch irgendwann zeigte, dass zum Beispiel Eier nicht herzkrank machen und vollfette Joghurts nicht dick. Aber lang genug, damit das Gebot der Askese zu schädlichen Ernährungstipps gerinnen konnte. Und die bekommt man leider nicht so schnell aus der Welt. weiter ...

Kommentar: Der "Mount Stupid" bietet viel Platz, Mobilfunkgegner kraxeln auf dem mitnichten alleine herum. Und die Seilbahn Namens Google transportiert unaufhörlich frische Kletterkünstler nach oben :-).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Mount Stupid


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum