Funklöcher suchen mit Wanderrucksäcken und Müllautos (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 13.05.2018, 21:40 (vor 2464 Tagen) @ Gast

Auszug aus süddeutsche.de vom 13. Mai 2018:

Mit Müllautos und Wanderrucksäcken spürt der Landkreis Lichtenfels Funklöcher auf. In Zusammenarbeit mit einer schwedischen Firma wurden in Fahrzeugen der Müllabfuhr Handys deponiert, die Daten liefern, in welchen Bereichen die Mobilfunkanbieter keine Netzabdeckung haben. "Die Müllautos fahren Touren im gesamten oberfränkischen Landkreis. Dazu ist auch ein Fahrzeug unseres Bauhofs entsprechend ausgestattet worden", sagte Wirtschaftsförderer Helmut Kurz der dpa. Auch für die Wanderwarte gibt es einen speziell präparierten Handy-Rucksack, um zu überprüfen, ob es auf Wanderwegen größere Funklöcher gibt. Es komme schließlich immer wieder vor, dass dort Notrufe abgesetzt werden müssen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum