Social Bot mit Sprachschwierigkeiten (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 20.12.2016, 18:16 (vor 3066 Tagen) @ H. Lamarr

Social Bots sind Programme (Algorithmen), die gerne in sozialen Netzwerken Daten über Menschen sammeln und Menschen imitieren.

Hier ein konkretes Beispiel. Heute um 13:13 Uhr hinterließ ein Social Bot im Gästebuch des IZgMF den Eintrag:

Ich verstehe das Problem mit dem Mobilfunk in Deutschland nicht, aber Tatsache ist, dass Radio heutzutage veraltet ist. Sie m�ssen Video-Inhalte, um zu gewinnen und sich mit mehr Menschen.

Der Anfang des Textes ist noch ganz in Ordnung, dann aber kam der Algorithmus wegen der Tücken der deutschen Sprache kräftig ins Schleudern. Was die virtuelle Identität "Trusera" im Gästebuch wirklich wollte, war (außerhalb des Eintrags) das Hinterlassen eines Links zu einer gleichnamigen kommerziellen Website, bei der portugiesisch Sprechende z.B. "Testosterona" kaufen können. Mit solchen "Backlinks" werden nicht nur ein paar Schlappschwänze eingefangen, viel wichtiger ist den Auftraggebern der Imagegewinn bei Suchmaschinen: Je mehr Backlinks eine Site vorzuweisen hat, desto besser werden sie in den Trefferlisten von Suchmaschinen platziert weil die Maschinen annehmen, die Zielseite sei wegen der vielen Links wichtig. Der literarische Gehalt eines Bot-Eintrags ist daher in diesem Fall zweitrangig, dieser soll nur ausreichen, um Webmaster am Löschen so eines Eintrags zu hindern.

Der Bot oben ist schlecht programmiert und deshalb leicht zu erkennen.
Noch.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Backlinks


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum