St. Florian - Funkmast in Kitzeck im Sausal (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 20.09.2015, 09:20 (vor 3182 Tagen)

Am Rande des Ortszentrums von Kitzeck soll ein etwa 35 Meter hoher Funkantennenmast errichtet werden. Beantragt wurde eine Baugenehmigung für den Funkmast am Gratzelkogel lt. Harald Schwab. Dagegen formierte sich Widerstand. Ohne die Überprüfung des Baugesuchs abzuwarten wurde der "Messnerriegel" als Alternativstandort ins Spiel gebracht. Wie nicht anders zu erwarten, formierte sich dagegen eine Bürgerinitiative. Nun wird der Bürgermeisterin Ursula Malli der Vorwurf gemacht, dass sie die kommerziellen Interessen von Ferienwohnungsvermieter vor den Interessen alt eingesessener Bürger stellt. Die Bürgermeisterin wolle die Errichtung des Masts in einer Nacht-und-Nebel-Aktion durchboxen. Dann folgt der nächste Streich. Nun sollen die Bürger also Laien darüber befinden, welcher Standort der bessere ist. Gegen derartiger falsch verstandener Bürgerbeteiligung wehren sich Otto Jager und Anna Porsch. Sie schalten den TV Bürgeranwalt ein.

Beitrag: "Gemeinde kämpft gegen Funkmast" Die Bürgermeisterin die erst Zusagte, ist dann jedoch verhindert.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Oesterreich, Sankt-Florian-Prinzip, Gemeinde, Alternativstandorte, Bürgermeister

Klares Ergebnis bei Befragung über Funksender

KlaKla, Freitag, 23.10.2015, 13:11 (vor 3149 Tagen) @ KlaKla

Knapp 80 Prozent der befragten Kitzecker wollen den geplanten Behördenfunk-Sendemast lieber am Gratzlkogel als am Messnerriegel sehen. Die Beteiligung lag nur bei knapp 30 Prozent.

Ein eindeutiges Votum brachte am Sonntag eine Volksbefragung über den Standort eines geplanten Behördensenders in der Gemeinde Kitzeck. Knapp 400 Bewohner der drei Katastralgemeinden Einöd, Gauitsch und Steinriegel wurden zu den Urnen gerufen, um für den Gratzlkogel oder den Messnerriegel zu votieren. Dabei stimmten rund 78 Prozent für den Gratzlkogel, auf den Messnerriegel entfielen nur rund 20 Prozent. Insgesamt wurden 117 Stimmen abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 29,8 Prozent. Mehr ...

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Volksentscheid

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum