Fliegende Antennen am Himmel über Sri Lanka (Technik)

Gast, Freitag, 14.08.2015, 10:49 (vor 3519 Tagen) @ H. Lamarr

Eine gute Nachricht für überzeugte Elektrosensible ...

Auszug aus tagesspiegel.de:

Immer wieder gab es Ankündigungen und Gerüchte, dass Facebook und Google an Mobilfunknetzwerken per Drohnen und Ballons arbeiten. Google setzt das Vorhaben nun in Zusammenarbeit mit der Regierung von Sri Lanka in die Tat um. Dort entsteht ein Mobilfunknetz, das über Heißluftballons funktionieren soll. Ziel: Sri Lanka soll das erste Land der Erde werden, in dem es eine vollständige Netzabdeckung und damit zugleich flächendeckend Internetzugang geben soll. Das gilt anders als in anderen Ländern auch für abgelegene Regionen.

Die Ballons empfangen Signale vom Boden und senden diese zurück oder zu benachbarten Ballons. Dabei nutzen sie konstante Strömungen in der Stratosphäre sowie die Sonnenenergie aus. Das Resultat ist eine komplette Abdeckung des Staates. Alle 90 bis 100 Tage müssen die Ballons gewartet werden. Dazu werden sie ferngesteuert heruntergelassen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum