Vermieter können kündigen (Allgemein)
Will damit sagen, tragt die Fakten zusammen und verlinkt die Sachen.
"Bürgerwelle" gegen Wildwuchs
von Alexandra Klaus, 31.01.06
53332 Bornheim - Dass ihre "Bürgerwelle Waldorf" solche Wogen schlagen würde, hätten die Initiatoren nicht gedacht, als sie den Bürgerprotest gegen einen geplanten Mobilfunkmast im Wohngebiet organisierten. Nach einer bereits sehr gut besuchten Informationsveranstaltung im Oktober vergangenen Jahres, einer Unterschriften- und einer Plakataktion gegen den Mast kamen bei dem jüngsten Informationsabend so viele Einwohner in den Saal der Gaststätte Dorfbrunnen",dass einige Zuhörer im Türrahmen stehend den Ausführungen lauschen mussten.
Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtete, war die "Bürgerwelle Waldorf" gegründet worden, um zu erreichen, dass ein Hauseigentümer, der ursprünglich einen Sendemast auf seinem Grundstück in der Ortschaft errichten lassen wollte, wieder aus dem bereits abgeschlossenen Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter O2 aussteigt.
Olaf Schlieben von der "Bürgerwelle" erläuterte bei der Veranstaltung, dass der Hausbesitzer aufgrund des Drucks durch die Initiative zunächst gewillt gewesen sei, den Vertrag rückgängig zu machen. Inzwischen aber sei ein solches Interesse nicht mehr erkennbar. Der Mobilfunkanbieter favorisiere offenbar nun einen anderen Standort für einen Mast am "Oversheimer Weg" zwischen Waldorf und Dersdorf.
"Diesen Standort lehnen wir ebenfalls ab, weil er zu nah an der Wohnbebauung ist", sagte Schlieben. Kein Verständnis zeigten die Mitglieder der "Bürgerwelle" dafür, dass O2 die von der Initiative vorgeschlagenen drei alternativen Standorte, die weiter entfernt von Wohngebäuden liegen würden, mit einer "lapidaren Begründung" zurückgewiesen habe. Unter anderem war ein Gelände am Bannweg nahe der Bahnlinie 18 vorgeschlagen worden. Bei dem Diskussionsabend, an dem auch Bürgermeister Wolfgang Henseler teilnahm, betonten die Mitglieder der Initiative, dass sie nicht grundsätzlich gegen Mobilfunkmasten seien. Vielmehr gelte es, die von den Sendemasten ausgehende
Strahlung innerhalb von Wohngebieten so gering wie möglich zu halten. An die Adresse der Stadt richteten sie deshalb die Anregung, ein Gesamtkonzept für die Errichtung von Sendemasten zu erstellen. Immerhin seien bislang 53 solcher Anlagen im Stadtgebiet realisiert oder in Planung - einem Wildwuchs müsse entgegengewirkt werden.
gesamter Thread:
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne -
KlaKla,
29.01.2006, 12:09
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne -
Helmut Breunig,
29.01.2006, 12:48
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne -
KlaKla,
30.01.2006, 13:27
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne - Schutti, 03.02.2006, 16:01
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne -
kassandra,
30.01.2006, 13:34
- Vermieter können kündigen -
KlaKla,
30.01.2006, 14:45
- Vermieter können kündigen -
Helmut Breunig,
30.01.2006, 18:52
- Vermieter können kündigen - Karl, 03.02.2006, 17:56
- Vermieter können kündigen -
Helmut Breunig,
30.01.2006, 18:52
- Vermieter können kündigen -
KlaKla,
30.01.2006, 14:45
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne - Schutti, 03.02.2006, 15:58
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne -
KlaKla,
30.01.2006, 13:27
- Boykott nach Errichtung einer Mobilfunkantenne -
Helmut Breunig,
29.01.2006, 12:48