Deutschland und die Lobbyisten (Allgemein)
Beitrag von Kontraste aus Berlin
Passivrauchen - Tabaklobby stärker als die Politik?
Neue Studien belegen: Passivrauchen bringt mehr als 3 000 Deutschen im Jahr den Tod. Vor allem Kinder sind durch das Passivrauchen gefährdet. Experten fordern jetzt umfassende Rauchverbote. Doch in Deutschland bleiben die Politiker untätig. Sie setzen lieber auf Freiwilligkeit: Gastronomen beispielsweise sollen freiwillig Nichtraucherzonen einrichten. Doch nach rauchfreien Restaurants sucht man hierzulande vergeblich. Andere EU-Länder haben schon längst ein Rauchverbot durchgesetzt - mit Erfolg. Hat die Tabaklobby die deutsche Politik fest im Griff?
Chris Humbs
Wer ist bei uns eigentlich für die Gesundheitspolitik zuständig? Die gewählte Regierung oder die Tabakindustrie?
Noch läuft der Betrag als Videostream hier: http://www.rbb-online.de/_/kontraste/sendung_jsp.html
Die Machenschaften der Tabakindustrie gleichen der Machenschaften der Mobilfunkindustrie.
Dazu passend, Fallbeispiel: Wissenschaftler am Tropf der Industrie
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=4166
Die Verflechtungen sind so eng, dass die Politik förmlich schon auf die Zuarbeit der Lobbygruppen angewiesen ist. http://www.ndrtv.de/plusminus/20060110_2.html
Schon aufgefallen, dass die Sendezeit von Kontraste gekürzt und der Sendetermin nach hinten verlegt wurde!
--
Meine Meinungsäußerung