Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" (Elektrosensibilität)
Die kanadische Website Bad Science Watch hat es sich zur Aufgabe gemacht, in öffentlichen Diskussion und in den Medien angetroffene Pseudowissenschaft zu demaskieren. Aus meiner Sicht ein ehrenwertes Unterfangen und ein interessanter Versuch, der mit dem www in die Wohnzimmer der Welt gespülten Desinformation im wissenschaftlichen Gewand den Kampf anzusagen. Läge das hese-project nicht schon länger in Agonie, es könnte sich von der frischen Idee, Wissenschaft von Stuss zu säubern, eine dicke Scheibe abschneide, statt mit Pseudowissenschaftlern und Esoterikern zu klüngeln.
Ein Ergebnis der Bemühungen von "Bad Science Watch" ist ein 13-seitiges Positionspapier über "Electromagnetic Hypersensitivity" (PDF, englisch, Stand: 2013).
Das Positionspapier hat fünf Autoren, die namentlich genannt werden. Angaben über ihre Qualifikation fehlen, eine Stichprobe ergab für die Autorin Catrina Duffy immerhin den akademischen Hochschulabschluss B.Sc (Bachelor of Science). Es ist daher anzunehmen, dass alle Autoren wissenschaftlich ausgebildet und immun gegen pseudowissenschaftlichen Blödsinn sind.
Auf Seite 10 wird die kanadische Alarmsirene Magda Havas gewürdigt. Die dabei erwähnten Stetzer-Filter wurden hier im Forum 2010 vorgestellt.
Hintergrund
"Electromagnetic Hypersensitivity" Is Not a Valid Diagnosis
Quackwatch auf Deutsch
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" -
H. Lamarr,
10.06.2014, 23:50
- Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" -
kritiker,
11.06.2014, 10:01
- Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" -
H. Lamarr,
11.06.2014, 10:26
- Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" - Dr. Ratto, 11.06.2014, 16:09
- Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" -
H. Lamarr,
11.06.2014, 10:26
- Bad Science Watch: Positionspapier zu "Elektrosensibilität" -
kritiker,
11.06.2014, 10:01