Galileo im All (Allgemein)
Was mit Galileo möglich sein wird, kann schon heute weitgehend mit dem seit Jahren üblichen GPS (General Positioning System) der Amerikaner erfolgen. Da GPS primär ein militärisches System ist, dessen ziviler Einsatz mit reduzierter Präzision mehr oder weniger geduldet ist - aber eben jederzeit unterbunden werden kann, macht ein europäisches System mit wesentlich höherer Genauigkeit und erweiterten Möglichkeiten durchaus Sinn.
Satellitennavigation wird, wie der Name schon ausdrückt zur Navigation verwendet. Und diese ist z.B. in Flugverkehr und Seefahrt unabdingbar, im Autoverkehr hilfreich und ebenfalls ein Sicherheitsgewinn. Ein präzises System kann weiterhin in der Landvermessung (das braucht man bei fast jeder Baustelle) gute Dienste leisten. Heute muss man sich dazu der Hilfe von Differential-GPS bedienen, einem aufwändigen System mit Referenzempfänger und zusätzlicher Funkverbindung, um den künstlichen Jitter von GPS zu neutralisieren.
Weiterhin kann das System in der internationalen Logistik z.B. zum Tracking von Containern und LKW´s verwendet werden und dem Nutzer entscheidende Wettbewerbsvorteile bieten. Dies setzt jedoch immer das Vorhandensein eines entsprechenden Gerätes in den zu verfolgenden Einheiten voraus. Eine Überwachung oder das Orten von Handys ist ohne zusätzliche System jedenfalls nicht möglich.
Raylauncher
Und wie sieht der Schutz vor unerlaubten Abhören aus?
LKW-Fahrer werden kontroliert, toll col...
Lehrer können gegen ihren Willen per Handy von den Schülern aufgezeignet werden
Ärzte, Journalisten, Rechtsanwälte etc..
Abmahnung wegen Unerreichbarkeit. Es gibt bestimmt noch mehr Einzelbeispiele.
Die Industrie kann helfen, mit einem Jammer.
--
Meine Meinungsäußerung
gesamter Thread:
- Galileo im All -
shimra,
28.12.2005, 22:42
- Galileo im All -
Raylauncher,
29.12.2005, 19:10
- Galileo im All - KlaKla, 31.12.2005, 10:16
- Galileo im All -
Raylauncher,
29.12.2005, 19:10