Streit um den digitalen Polizeifunk (Allgemein)

Gast, Samstag, 01.02.2014, 08:41 (vor 3779 Tagen)

„Technisches Auslaufmodell“
Von Bastian Modrow |

Innenminister Andreas Breitner (SPD) stellt am Mittwoch im Landtag seinen Bericht zum umstrittenen Digitalfunk bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten vor. „Ein technisches Auslaufmodell“, urteilt Prof. Peter Höher, Leiter der Arbeitsgruppe Informations- und Codierungstheorie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, schon jetzt, bevor die neue Technik flächendeckend im Einsatz ist. [...]

Die Technik basiere auf dem sogenannten Tetra-Standard von 1995, dessen technische Weiterentwicklung 2010 abgebrochen worden sei. „Öffentliche Mobilfunknetze werden hingegen kontinuierlich weiterentwickelt, zusätzlich wird etwa alle zehn Jahre ein revolutionär neuer Standard wie zuletzt LTE eingeführt“, erläutert Höher. Er fragt: „Wer würde sein neues Smartphone gegen ein GSM-Handy von 1995 tauschen wollen?“ Die Folge: „Verbrecher werden technologisch immer einen Schritt weiter sein, solange man an Tetra festhält.“ Weiter ...
© Copyright Kieler Nachrichten

Tags:
TETRA, Polizeifunk, berufliche Exposition

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum