Elektrokonvulsionstherapie (Allgemein)
PSYCHIATRIE HEUTE
Seelische Störungen erkennen, verstehen, verhindern, behandeln
Prof. Dr. med. Volker Faust
Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Gesundheit
ELEKTROKONVULSIONSTHERAPIE (PDF, 25 Seiten) Am Beispiel behandlungsresistenter Depressionen. Übrigens: Diese Therapie wurde der unangenehmen Nebenwirkungen wegen von 50 Hz Sinus (ungepulst) auf stark gepulste Kurzwellen- und UKW-Signale umgestellt.
Fanatismus als psychische Fehlfunktion:
FANATISMUS (PDF, 132 Seiten)
Grundlagen – Hintergründe – Typologie – Psychodynamik – Ausrichtung –
Übergänge – Gegenbewegung
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread: