Filzläuse (VI): Industrie sponsert Staatskanzlei (Allgemein)

Karl, Donnerstag, 03.11.2005, 13:43 (vor 6415 Tagen)

Pressemitteilung der ödp Bayern

Bayerische Staatskanzlei als Schleichwerbe-Partnerin:
Staatsempfang zu Beckenbauers 60. Geburtstag wurde vom Mobilfunkkonzern O2 bezahlt!

Suttner will wissen: "Wie häufig sponsern Wirtschaftsunternehmen Staatsempfänge?"

Ohne alle Skrupel hat der Amtschef von Ministerpräsident Stoiber, Dr. Walter Schön, dem bayerischen ödp-Landesvorsitzenden Bernhard Suttner mitgeteilt, dass der Staatsempfang zum 60.Geburtstag Franz Beckenbauers von eben dem Mobilfunkkonzern bezahlt wurde, für den Franz Beckenbauer seit Jahren auf allen Bildschirmen wirbt: "Während öffentlich-rechtliche und private Fernsehanstalten ganz zu Recht wegen ihrer Schleichwerbe-Aktionen kritisiert werden, findet an höchster Stelle Ähnliches statt: Die Bayerische Staatskanzlei macht sich zum Partner eines Mobilfunkkonzerns."

Suttner hatte von Ministerpräsident Stoiber wissen wollen, warum er den Steuerflüchtling Beckenbauer mit einem Staatsempfang geehrt hat obwohl z.B. der heutige Ministerpräsident von NRW Jürgen Rüttgers (unter ausdrücklicher Erwähnung des "Kaisers") davon gesprochen hatte, dass prominente Steuerflüchtlinge ihre Vorbildwirkung verlieren (Manager-Magazin vom 19.9.2003). Suttner wollte außerdem wissen, aus welchem Etat das Fest bezahlt worden ist. Unter Verweis auf das Steuergeheimnis verweigert nun Stoibers Amtschef jede Stellungnahme zu Beckenbauers Verhalten als Steuerzahler bzw, Steuerflüchtling. Bereitwillig gibt Dr. Schön jedoch über die Geldquelle der Staatskanzlei Auskunft: O2 hat das Fest für seinen Werbefrontmann bezahlt und der Ministerpräsident durfte die Festrede halten, in der er den O2-Werbe-Kaiser prompt ein weiteres Mal als Lichtgestalt feiern konnte.

Suttner: "Diese Kumpanei von Staatsspitze und Werbeabteilung eines Mobilfunkkonzerns ist eines demokratischen Gemeinwesens einfach unwürdig! Wenn kein Geld für Staatsempfänge da ist, dann müssen sie eben ausfallen."

Der ödp-Politiker will nun von Dr. Schön wissen, ob es gängige Praxis der Staatskanzlei ist, sich von Wirtschaftsunternehmen Empfänge sponsern zu lassen oder ob für Beckenbauer und O2 wegen der besonderen Beziehungen des Ministerpräsidenten zum Fußballstar einerseits und zur Mobilfunktechnologie andererseits eine Ausnahme gemacht wurde...

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne die Landesgeschäftsstelle unter
Presseservice@oedp-bayern.de
oder Tel. (0851) 93 11 31, Fax 93 11 92.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum