Elektrosmog-Report, anspruchsvoller (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 13.01.2012, 23:19 (vor 4868 Tagen)

Die Titelgeschichte in der Januar-Ausgabe des Elektrosmog-Report ist wieder so eine echte Herausforderung für die grauen Zellen. Mein bescheidener IQ von 100 reicht jedenfalls nicht aus, um mit den folgenden Ausführungen (unten als Zitat formatiert) klar zu kommen. Es geht um das Textfragment, das im Bild gelb markiert ist. Der Artikel hat die Titelzeile "Individuelle Reaktion auf Mobilfunkstrahlung im Schlaf". Als ich mich aber hineinvertiefen wollte, hatte ich wieder dieses Empfinden, das ich bei den Studienbesprechungen des Reports häufig habe: Verstehe ich die nicht, weil ich zu doof bin, oder ist die Redaktion nur nicht imstande, stringente verständliche Artikel zu fabrizieren?

Also dann, schauen wir uns jetzt mal gemeinsam den (gelben) Textblock an, den mMn niemand so recht kapieren kann:
[image]

Die Tatsache, dass in manchen Experimenten „keine Wir­kung” der Mobilfunkstrahlung gefunden wurde, bei anderen schon, führte bei manchen Leuten zu der Schlussfolgerung, es gäbe „keine konsistenten Wirkungen”.

Wieso steht "keine Wirkung" zwischen Gänsefüßchen? Und wieso Schlussfolgerten nur "manche" Leute, wenn es doch offensichtlich richtig ist?

Die Schlussfolgerung aus dieser Studie ist, dass die unterschiedlichen Ergebnisse zumindest zum Teil durch individuelle Variabilität zustande kommen, dass die Mobilfunkemissionen signifikante, aber verschiedene Wirkung auf die Gehirnaktivität haben.

Mobilfunkimmission bitte, nicht -emission.

Etliche Studien haben übereinstimmend charakteristische Verände­rungen der Gehirnreaktionen im Schlaf gefunden, wenn Mo­bilfunkstrahlung einwirkte, und zwar in den Alpha- und Spin­del-Frequenzen (8–12 bzw. 11–16 Hz) während der Non-REM-Schlafphase (REM = rapid eye movement).

Toll, die finden etwas sogar im Schlaf. Ich bin beeindruckt. Doch "REM" weiß inzwischen jedes Kind, muss mMn nicht mehr erklärt werden, wäre besser bei den "Spindelfrequenzen" geschehen. Woher soll ein gemeiner Baubiologe wissen was das ist? Schneewittchen hat sich zwar an einer Spindel gestochen, hat damit aber nichts zu tun.

Ursache für die widersprüchlichen Ergebnisse ...

Ich denke es herrschte soeben noch Übereinstimmung?

... können in früheren Arbeiten verschiedene Expositionsbedingungen sein oder die Tatsache, dass immer eine kleine Teilnehmerzahl bestand und die stati­stischen Methoden nicht daran angepasst waren. Oder die individuellen Unterschiede der Teilnehmer wurden nicht erfasst, innerhalb und zwischen den Studien.

Jetzt komme ich ins Trudeln. Zwischen den Studien sind die Probanden doch zuhause, oder nicht?

So haben die Auto­ren dieser Studie bei näherer Betrachtung ihrer früheren Daten festgestellt, dass Veränderungen im EEG nach Mobilfunkbe­strahlung zwar vorhanden waren, aber nicht bei jedem Teil­nehmer.

Wie bitte?! Das merken die erst, nachdem sie ihre Studien noch einmal aus dem Schubladen gekramt haben? Warum, wieso, weshalb wurde so etwas Elementares bei "früheren" Daten übersehen?

Wenn das generell der Fall ist ...

Ja was denn?

... muss die Forschung eine neue Ausrichtung bekommen.

Äh, warum denn?!

Nicht nur in der Mobil­funk-Schlafforschung, sondern in allen Bereichen der For­schung auf dem Gebiet der biologischen Wirkungen von Hoch­frequenzstrahlung.

Ich weiß zwar noch immer nicht worum es hier geht, aber der pfiffige Vorschlag wird die Forscher sicher begeistern: Zurück auf Start und alles nochmal von vorne, jawoll, das sichert die Arbeitsplätze auf etliche Jahre.

Dann müssen auch frühere statistische Auswertungen neu berechnet werden, denn die statistische Aussage „durchschnittlich keine Wirkung” ist dann unkorrekt.

Hä? Okay, Game over. Spricht eigentlich etwas dagegen, statt "unkorrekt" einfach nur "falsch" zu sagen?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Game over, Elektrosmog-Report


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum