Holland: Anzahl GSM1800-Antennen fällt (Allgemein)
Im Bericht des niederländischen Gesundheitsrates "Influence of radiofrequency telecommunication signals on children’s brains" (Download, PDF) findet sich auf Seite 54 eine mMn verblüffende Grafik:
Aus dem Bild geht hervor, dass in den Niederlanden die Anzahl der GSM1800-Antennen seit 2006 drastisch zurück gegangen ist.
Weiß jemand warum in Holland das GSM1800-Netz schrumpft?
Quelle der Information ist das niederländische "Antennenbüro".
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Holland: Anzahl GSM1800-Antennen fällt
Spekulation:
GSM-1800 Frequenzen sind unbeliebt, da geringere Zellabdeckung, mehr BS erforderlich..
E-Plus, eine Tochter der niederländischen KPN, setzt sich seit langem dafür ein, GSM-900 Frequenzen zu bekommen, da ein Netz auf Basis von GSM1800 gegenüber einem auf Basis GSM900 wirtschaftlich benachteiligt ist
Siehe auch diesen Beitrag in Teltarif.
Der Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber E-Plus hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) aufgefordert, dem Unternehmen spätestens zum 1. Januar 2017 insgesamt zwei Mal 2,4 MHz zusätzliches 900-MHz-Spektrum zuzuteilen. Im Gegenzug will E-Plus zwei Mal 2,4 MHz an 1800-MHz-Spektrum abgeben.
K