EU-Forschungsprojekte: "Conflict of Interest" der Gutachter (Forschung)
Auf dieser Seite steht wirklich viel, etwas über "Interessenkonflikte" oder eine Sperrklausel für die Tabakler habe ich dort allerdings nicht gefunden.
Ein kompetenter Mitleser, der es nicht mit ansehen kann, wenn wir hier halbe Sachen machen, hat mir freundlicherweise folgende Ergänzung zukommen lassen:
Die "Ethics Review" betrifft nur den Inhalt von Projekten und dient dem Antragsteller sowie den Gutachtern als Checkliste, ob denn alles berücksichtigt wurde - Gesundheitsschutz und Datenschutz bei den Testpersonen, Tierschutz bei Tierexperimenten usw. Es geht also um den Schutz der Versuchsobjekte, nicht um die moralische Integrität der Antragsteller. Die wird so auch nicht geprüft, nur die fachliche Kompetenz der einzelnen Partner, und zwar anhand von deren Publikationen und eigenen Angaben im Antrag.
Was geprüft wird ist ein möglicher "Conflict of Interest" der Gutachter. Das Begutachtungsverfahren und die Kriterien sind im folgenden Dokument beschrieben.
"Rules for submission of proposals, and the related evaluation, selection and award procedures (Kap. 3 und Annex F)"
ftp://ftp.cordis.europa.eu/pub/fp7/docs/fp7-evrules_en.pdf
www.euresearch.ethz.ch/docs/fp7-evrules_en.pdf
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Ethische Anforderungen an EU-Forschungsprojekte -
H. Lamarr,
15.01.2011, 21:01
- EU-Forschungsprojekte: "Conflict of Interest" der Gutachter - H. Lamarr, 18.01.2011, 23:11