Lieber wenige Großmasten, statt vieler Kleinmasten? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 14.12.2010, 23:55 (vor 5345 Tagen) @ cassandra

Aus Gründen der Netzkapazität halte ich von solchen Ideen nicht viel...

Sie wollen also lieber ein kleinzelliges Netz mit etlichen Dachstandorten in sagen wir mal 15 bis 20 Meter Höhe anstelle weniger 40 Meter hohen Großmasten, ja?

Das kapiere ich jetzt nicht so ganz. Nach dem Prinzip UHS (Ultra High Sites) müssten sich doch auf einen Großmasten nicht die die üblichen drei Sektoren zur 360-Grad-Raumabdeckung realisieren lassen, sondern z.B. sechs oder mehr Sektoren. Dann wären alle zufrieden, die Anwohner, weil die Immissionsquelle "weit" weg ist und die Betreiber, weil die Netzkapazität stimmt. Oder etwa nicht?

Hintergrund UHS
http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv_04/Ultra_High_Sites/ultra_high_sites.html
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=4231

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum