Deutsche Telekom nimmt ersten LTE-Sender in Betrieb (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 31.08.2010, 10:58 (vor 5028 Tagen)

Im brandenburgischen Kyritz hat die Mobilfunksparte der Deutschen Telekom am 30.08.2010 ihren ersten LTE-Sendemast in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich nicht um eine Teststation, sondern um den ersten LTE-Sendemast, der im Livebetrieb ein Gebiet so groß wie Berlin versorgt. Der neue LTE-Sender funkt auf einer Frequenz um 800 MHz, so ist ist die hohe Reichweite möglich. Nutzen allerdings kann den LTE-Sender in und um Kyritz noch niemand: Es fehlen die Endgeräte. Diese will die Telekom im Herbst unter die Bevölkerung bringen. Nach Angaben von Telekom-Technik-Chef Bruno Jacobfeuerborn warten aktuell etwa 1000 Haushalte im Umkreis von Kyritz auf schnelles Internet. Insgesamt will die Telekom bis zum Jahresende 2010 in Deutschland mehr als 1000 Orte ohne Breitband-Anbindung, die "weißen Flecken", für den Zugriff auf das schnelle Internet erschließen. Hiervon werden etwa 500 Orte mit 4G (=LTE) versorgt, die weiteren mit anderen Funk- oder Festnetztechnologien wie UMTS oder DSL und Glasfaser.

Vollständiger Beitrag ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
LTE, Telekom, Festnetz, Glasfaser

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum