Wo sind Ihre Belege ... (Allgemein)

Ditche, Sonntag, 18.07.2010, 03:02 (vor 5092 Tagen)

"Irgendwer ;-) " kann/will sich nicht um alles kümmern müßen ..., daher mein Posting an Sie, Doris, zu diesem Satz:
Mittlerweile verfügt jeder Haushalt über eine so hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik, (...)

In Anlehnung zu spatenpaulis Sicht deshalb:

Es gibt mMn drei gute Möglichkeiten ...

Sie stützen Ihre Behauptung mit nachprüfbaren zutreffenden Fakten
Sie ziehen Ihre Behauptung nachträglich zurück
Sie deklarieren Ihre Behauptung nachträglich als persönliche Meinung

... und eine schlechte Möglichkeit:

Sie lassen diese Baustelle einfach liegen, in der Hoffnung Gras möge drüber wachsen ...

Bitte wählen Sie eine der drei guten Möglichkeiten aus.

Zur Erinnerung: Sie behaupteten hier: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=40902
Mittlerweile verfügt jeder Haushalt über eine so hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik, (...)

:confused:

Mit freundlichem Gruß,
Dichte

Tags:
Provokation, Belege

Wo sind Ihre Belege ...

Doris @, Sonntag, 18.07.2010, 12:56 (vor 5092 Tagen) @ Ditche

"Irgendwer ;-) " kann/will sich nicht um alles kümmern müßen ..., daher mein Posting an Sie, Doris, zu diesem Satz:
Mittlerweile verfügt jeder Haushalt über eine so hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik, (...)

Ich habe meinen ersten Beitrag deshalb gelöscht, weil ich einen Fehler in meiner Aussage gefunden habe.

Also, ich relativiere meine Aussage auf "nahezu jeder Haushalt" und hoffe, dies genügt Ihnen. Diese Aussage kann ich belegen (s.u.)

Ich sehe es als Tatsache an, dass Mobilfunksender als Dauerbelastung wohl nicht zum allgemeinen gesundheitlichen Nachteil der Bevölkerung ist. Denn durch die sehr hohe Verbreitung der schnurlosen DECT-Telefonen (30 Millionen Haushalte von 40 Millionen nutzen schnurlose Telefone) hätte sich da was nach all den Jahren zeigen müssen. Und das wollte ich mit meinem Kommentar ausdrücken.

Lassen Sie mich jedoch noch was in eigener Sache sagen...

Ich sehe in Ihrer Frage an mich als Hintergrund nicht aufrichtiges Interesse bzw. nicht Wissen, sondern sehe mich hier vorgeführt in Ihrer momentan auffälligen Verteidigung von Frau W. Ich habe keine Lust als Spielball zu fungieren zwischen einer Sache, die Sie mit spatenpauli meinen klären zu wollen. "Antworten" kosten immer enorm viel Zeit und bei sinnlosen Antworten ärgere ich mich über den Einsatz von Zeit, die mir an anderer Stelle fehlt.
Für mich ist es nachvollziehbar, dass spatenpauli auf Frau W. kritisch reagiert. Ein Forum ist dazu da, dass es einem Informationen liefert und dass Fragen möglichst beantwortet werden. Es soll quasi eine Weiterentwicklung ein Fortbewegen sein. Frau W. trägt dazu nicht bei. Sie nutzt dieses Forum um gebetsmühlenartig das schon seit Jahren durch sämtliche Kanäle Gejagtes stoisch zu wiederholen in der Annahme, es bringt jemand was. M.E. bringt es nichts und hier sowieso nicht, denn die Zielgruppe, die sie versucht zu erreichen, die liest eher im Gigaherz als hier. Es ist die unerschütterliche Überzeugung von Frau W., dass nahezu jede körperliche Beschwerde für sie unwiderruflich im Zusammenhang mit Funk stehen muss und andere Auslöser nicht in Frage kommen, die Belege für ihre Behauptungen einfordern.

Dass Sie das wohl nicht differenzieren wollen, können oder möchten spricht nicht unbedingt für Sie. Deshalb sehe ich Ihre Frage an mich eher als Provokation, eine andere Variante wäre für Sie weniger schmeichelhaft.

Deshalb werde ich mich zukünftig nicht mehr auf solche Spielchen einlassen, sollten Sie diese einfach aus Prinzip führen wollen um ein vermeintliches Fehlverhalten des Admins eines unter großem privaten Zeiteinsatz betriebenen Forums aufzeigen zu wollen.

Von Nuancen, Korinthen und gespaltenen Haaren

H. Lamarr @, München, Sonntag, 18.07.2010, 13:50 (vor 5092 Tagen) @ Doris

"Irgendwer ;-) " kann/will sich nicht um alles kümmern müßen ..., daher mein Posting an Sie, Doris, zu diesem Satz:
Mittlerweile verfügt jeder Haushalt über eine so hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik, (...)

Ich habe meinen ersten Beitrag deshalb gelöscht, weil ich einen Fehler in meiner Aussage gefunden habe.

Also, ich relativiere meine Aussage auf "nahezu jeder Haushalt" und hoffe, dies genügt Ihnen. Diese Aussage kann ich belegen (s.u.)

Möglicherweise wird Ihre Hoffnung nicht erfüllt, "Doris". Nämlich dann, wenn "Ditche" Ihren Satz anders aufgefasst hat als Sie es annehmen. Schauen wir noch einmal nach. Sie schrieben im Kontext einer einst grenzwertüberschreitenden Befeldung durch Radio Vatikan ...

Mittlerweile verfügt jeder Haushalt über eine so hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik ...

Der Pferdefuß könnte nun im Wörtchen "so" stecken. Irgendwer könnte dies nämlich dahingehend interpretieren, dass Ihrer Einschätzung nach die hausgemachte Strahlung exorbitant hoch ist, nämlich "so" hoch wie die durch Radio Vatikan in dem umliegenden Dörfern bewirkte, stellenweise sogar auch mal über Grenzwert. Anhand Ihrer bisher jedoch anderslautenden Argumentation schließe ich, dass meine mutwillige Interpretation nicht das ist, was Sie sagen wollten. Ich vermute Sie wollten vielmehr sagen:

Mittlerweile herrscht in nahezu jedem Haushalt hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik ...

Wobei Sie mit "hohe" meinen, dass die hausgemachte Strahlung stärker ist als die von außen (Sendemasten, Nachbarn) einwirkende.

Wenn meine Vermutung stimmen sollte, wird "Ditche" Sie fortan mögen und tapfer verteidigen. Denn die "hohe" hausgemachte Strahlung ist nur dann wirklich hoch, wenn der Blick darauf durch die Baubiologenbrille gemacht wird, die bekanntlich nur die allerhöchsten Werte zeigt, hier unter dem Pseudonym "Spitzenwert" oder "Peak" öfters kontrovers diskutiert. Ohne diese Brille und mit Blick auf den "Effektivwert" ist die Strahlung bei allen Signalen mit großem Impuls/Pause-Verhältnis (DECT, W-LAN ohne Datentransfer ...) dagegen keinesfalls hoch, sondern eher verblüffend niedrig (siehe auch hier).

Baubiologen und Laien gehen bekanntlich wie selbstverständlich davon aus, dass es die Spitzenwerte eines HF-Signals sind, die biologische Relevanz entfalten. Die Grenzwerte dagegen beziehen sich auf Effektivwerte, die immer niedriger sind als die Spitzenwerte. Wüßte manch ein Sendemastengegner, dass die 26. BImSchV bei gepulsten Signalen nicht nur bis zu 61 V/m erlaubt (Effektivwert), sondern das 32-fache davon als Spitzenwert (1952 V/m), der Riechsalzabsatz würde sprunghaft ansteigen. Welcher der beiden Werte (Effektiv- oder Spitzenwert) denn nun tatsächlich der biologisch wichtigere ist, darüber habe ich bei Recherchen nur herzlich wenig gefunden und auch Anfragen bei Wissenschaftlern beider Seiten brachten nicht die erwünschte Klärung. ICNIRP selbst räumt in dieser Frage Kenntnisdefizite ein, gezielt nachgegangen wird der Frage mMn jedoch auf wissenschaftlichem Niveau auch nicht mit Nachdruck. Baubiologen dürfen daher bei DECT und Co. den Auftraggebern risikolos mörderisch hohe Spitzenwerte präsentieren, auch wenn nach Umlegen eines Schalters am Messgerät nur noch mickerige Effektivwerte übrig bleiben.

Ich hoffe, sie sehen in meinem Einwand nicht nur Nuancen, Korinthen und gespaltene Haare, sondern auch den Appell an alle, missverständliche Formulierungen nach Kräften zu vermeiden. Denn nach "Murphy's Law" wird immer genau wegen der nicht erwünschten Interpretation ein Fass aufgemacht.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Von Nuancen, Korinthen und gespaltenen Haaren

Doris @, Sonntag, 18.07.2010, 15:14 (vor 5091 Tagen) @ H. Lamarr

Möglicherweise wird Ihre Hoffnung nicht erfüllt, "Doris". Nämlich dann, wenn "Ditche" Ihren Satz anders aufgefasst hat als Sie es annehmen.

Eine nicht zu unterschätzende Tücke im schriftlichen Austausch.

Mittlerweile verfügt jeder Haushalt über eine so hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik ...

Der Pferdefuß könnte nun im Wörtchen "so" stecken. Irgendwer könnte dies nämlich dahingehend interpretieren, dass Ihrer Einschätzung nach die hausgemachte Strahlung exorbitant hoch ist, nämlich "so" hoch wie die durch Radio Vatikan in dem umliegenden Dörfern bewirkte, stellenweise sogar auch mal über Grenzwert.

Nein, das müsste eigentlich ausgeschlossen sein, wenn man die ganze Aussage von mir liest. Ich verglich die in den eigenen 4 Wänden fabrizierte Belastung mit der von außen durch Mobilfunkbasisstationen einwirkende.

Anhand Ihrer bisher jedoch anderslautenden Argumentation schließe ich, dass meine mutwillige Interpretation nicht das ist, was Sie sagen wollten. Ich vermute Sie wollten vielmehr sagen:

Mittlerweile herrscht in nahezu jedem Haushalt hohe hausgemachte Strahlung durch verschiedene Funktechnik ...

Wobei Sie mit "hohe" meinen, dass die hausgemachte Strahlung stärker ist als die von außen (Sendemasten, Nachbarn) einwirkende.

Wenn meine Vermutung stimmen sollte, wird "Ditche" Sie fortan mögen und tapfer verteidigen.

Unter Berücksichtigung Ihrer Argumentation, könnte es ja auch sein, ich hätte "ditche" irrtümlicherweise mir gegenüber negatives Gedankengut unterstellt und er hätte in mir eine Gleichgesinnte sehen können. Oh jesses Maria, mögliche Missverständnisse ohne Ende :wink:

Denn die "hohe" hausgemachte Strahlung ist nur dann wirklich hoch, wenn der Blick darauf durch die Baubiologenbrille gemacht wird, die bekanntlich nur die allerhöchsten Werte zeigt, hier unter dem Pseudonym "Spitzenwert" oder "Peak" öfters kontrovers diskutiert. Ohne diese Brille und mit Blick auf den "Effektivwert" ist die Strahlung bei allen Signalen mit großem Impuls/Pause-Verhältnis (DECT, W-LAN ohne Datentransfer ...) dagegen keinesfalls hoch, sondern eher verblüffend niedrig (siehe auch hier).

O.k. mag sein. Aber z.B. im ländlichen Bereich ist eine hausgemachte Strahlung, unabhängig davon in welcher Höhe, in wesentlich mehr Haushalten vorhanden als die durch einen einwirkenden Sender. Und gerade im ländlichen Bereich werden häufig Sender bekämpft. Und da ich im ländlichen Bereich wohne, bin ich geprägt durch das, was um mich herum geschieht.

Ich hoffe, sie sehen in meinem Einwand nicht nur Nuancen, Korinthen und gespaltene Haare,

sicher nicht

sondern auch den Appell an alle, missverständliche Formulierungen nach Kräften zu vermeiden. Denn nach "Murphy's Law" wird immer genau wegen der nicht erwünschten Interpretation ein Fass aufgemacht.

natürlich. Und da haben Sie auch Recht. Und oft erkennt man erst etwas, wenn einen der andere darauf aufmerksam gemacht hat. Zumindest dann, wenn man noch nicht am "point of no return" angelangt ist.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum