Der erste dokumentierte Elektrosensible (Allgemein)

Ex-Mobilfunker, Dienstag, 11.05.2010, 17:45 (vor 5392 Tagen)

Werter Spatenpauli!
Elektrosmog und ein Gedicht,
Sie sagen mir, das klappt so nicht?
ich sage Ihnen: DOCH, ES GEHT!
Sehn Sie nun, was drunter steht:

Angst verbreitet dann und wann
Zeugs, das man nicht sehen kann.

Monster, die im Dunkeln lauern
Und unter unsren Betten kauern
Hexen, Geister, tote Seelen,
die uns des Nachts im Alptraum quälen.

Doch alles war wieder in Butter
Gelang die Flucht ins Bett der Mutter!

Erinnert sich noch einer dran,
als „Catweazle“ im Fernsehn kam?
Der Zaubrer aus dem Mittelalter
Mit Furcht vor dem Elektroschalter.
Er sprach mit angsterfülltem Blick
„Schon wieder so´n Elektriktrik!“

Und alles, was ihm unerklärlich
macht im die Welt lebensgefährlich!
Und inmitten dieser Nöte
Half nur Külwalda, …seine Kröte.

Der esoterisch Angehauchte
Fand im Walde, was er brauchte
Und erlernte, das zu meiden
Worin er sah den Grund der Leiden!
Alles was elektrisch war
Mied er nun und immerdar,
Vertraut auf seine Zauberkraft
Die glaubensmäßig Schutz verschafft.

Ich stell´die Frage ganz penibel:
War Catweazle wohl stromsensibel?
Der aus seiner Zeit Verbannte,
die Segnungen des Stroms nicht kannte?
Hilflos ausgeliefert einer Zeit
Die strombetrieben weit und breit?

Was kannte Catweazle denn schon?
Kein Radio und kein Telefon!
Daß sprechen man kann mit Personen,
die auf ´nem andren Erdteil wohnen!
Oder das elektrisch Licht,
all das kannte er so nicht.

Es war ihm alles unerklärlich
Und drum wähnt er´s als gefährlich.
Damit die Ängste sich auch lohnen
Sieht er im Strom Dämonen wohnen,
überfordert von der Zeit
in die man ihn hat einverleibt.
Liebenswert und auch naiv
War er elektrosensitiv!

Ich frag´ mich, ob er wohl noch lebt,
an der Legende weiter webt.
Ich seh´ ihn in den Bergen thronen,
dort wo auch die Schweizer wohnen.
Gebeugt und alt, voll von Komplexen,
sieht er in jedem Handy Hexen
und böse Menschen überall
weil die Technik wurd´zur Qual.

Es ist nicht nur das „Nicht-Verstehn“
Wenn wir Catweazle so sehn,
es ist die Ungerechtigkeit,
weswegen er so tobt und schreit,
daß die Angst, die er verteilt,
als Dämon in ihm selber weilt.

mehr von Catweazle unter http://www.myvideo.de/watch/7219218/Catweazle_Staffe_1_Folge_1_2_3_Deutsch Dies ist ein Link!

Es grüßt Sie mit einem fröhlichen: "Wer schreibt, der bleibt!"
stets Ihr
Ex-Mobilfunker :wink:

Ex-Mobilfunker gesperrt (2010)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 12.05.2010, 19:03 (vor 5391 Tagen) @ Ex-Mobilfunker

Werter Spatenpauli!
[...]
Es grüßt Sie mit einem fröhlichen: "Wer schreibt, der bleibt!"
stets Ihr
Ex-Mobilfunker :wink:

Werter fröhlicher Ex-IZgMF-Teilnehmer,

da alle Ermahnungen nicht gefruchtet haben und die Nase, auf der Sie meinen herumtanzen zu müssen, empfindlich ist, belege ich Sie mit der üblichen Sperre von zwei Wochen. Ihr erneuter Verstoß gegen Regel 10 ist mir jetzt erst aufgefallen, die Website war, wie Sie vielleicht bemerkt haben, heute längere Zeit unerreichbar. Sollte ich Ihre Freischaltung übersehen, senden Sie mir bitte am Monatsende eine Mail. Bis dahin: fröhliches Reimen im Geheimen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Abmahnung, Zwangsurlaub

Warum die IZgMF-Seite aus dem Netz flog

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 13.05.2010, 02:09 (vor 5391 Tagen) @ H. Lamarr

Ihr erneuter Verstoß gegen Regel 10 ist mir jetzt erst aufgefallen, die Website war, wie Sie vielleicht bemerkt haben, heute längere Zeit unerreichbar.

Hans Ueli würde jetzt vermutlich wieder das Gerücht von einem Angriff der Mobilfunkmafia auf seine Website in die Welt setzen, was es wirklich war steht hier: It's not a trick, it's DENIC.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Mensch Paul!

Franz, Donnerstag, 13.05.2010, 12:20 (vor 5391 Tagen) @ H. Lamarr

da alle Ermahnungen nicht gefruchtet haben und die Nase, auf der Sie meinen herumtanzen zu müssen, empfindlich ist, belege ich Sie mit der üblichen Sperre von zwei Wochen.

:surprised:

...
Der esoterisch Angehauchte
Fand im Walde, was er brauchte
Und erlernte, das zu meiden
Worin er sah den Grund der Leiden!
Alles was elektrisch war
Mied er nun und immerdar,
Vertraut auf seine Zauberkraft
Die glaubensmäßig Schutz verschafft.
...

:clap: :clap:

Mensch Paul,
das ist doch herrlich.
Du kannst doch so ein Talent nicht sperren, zumal hier weder beleidigend noch diffamierend gedichtet wurde.

Gönn uns doch ein bischen Kultur und Bildung. ("Einbildung" haben wir ja genug.)

Ich hätt nichts gegen ein Forum der Dichter und Denker.

Also: Geh doch nochmal in Dich und begnadige unsern Ex-Mobilfunker. :yes:

Mensch Paul!

helmut @, Nürnberg, Donnerstag, 13.05.2010, 16:40 (vor 5391 Tagen) @ Franz

Gnade - großer Meister !


MfG
Helmut

Mensch Paul!

H. Lamarr @, München, Samstag, 15.05.2010, 19:21 (vor 5388 Tagen) @ helmut

Gnade

Kommt nicht in Frage, Entscheidungen der Moderation unterliegen keinem demokratischen Revisionsprozess, sie sind gnadenlos autoritär. Wenn Sie mit "Ex-Mobilfunker" und "Franz" ein literarisches Trio bilden möchten, nur zu - ich richte euch Dreien gerne ein Forum, ein wo ihr euch ungestört austoben könnt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum