RFID-Chip (Allgemein)

mops, Freitag, 23.01.2004, 14:18 (vor 7451 Tagen)

BAYERISCHER RUNDFUNK Redaktion Wissenschaft/Hoerfunk

Im COMPUTER-MAGAZIN auf B5 aktuell berichten wir am kommenden
Sonntag, 25.01.2004, ueber berichten:

------------------------------------------------------------------
Was ist denn davon zu halten bezüglich 'Elektrosmog-Belastung'? :-(


1.TOTALE KONTROLLE IM SUPERMARKT?
Die Einfuehrung von RF-ID-Chips bei METRO

Wenn es nach den Vorstellungen des Handels geht, dann sollen kuenftig alle Produkte einen kleinen, sogenannten Radio-FrequencyIdentification-Chip (kurz RFID-Chip) enthalten. Datenschuetzer ahnen Boeses. Der Metro-Konzern will bereits im November damit durchstarten und testet diese Zukunft bereits im Future-Store in Rheinberg.
Mehr zur RFID-Chips-Technologie und den Datenschutz-Risiken unter: http://www.foebud.org

Gespraechspartner:
Albrecht von Truchsess, Metro;
Padeluun, Datenschuetzer

Autor: Reinhard Roede

Tags:
RFID

RFID-Chip

Eva Bertram @, München, Samstag, 24.01.2004, 14:06 (vor 7450 Tagen) @ mops

BAYERISCHER RUNDFUNK Redaktion Wissenschaft/Hoerfunk

Im COMPUTER-MAGAZIN auf B5 aktuell berichten wir am kommenden
Sonntag, 25.01.2004, ueber berichten:

------------------------------------------------------------------
Was ist denn davon zu halten bezüglich 'Elektrosmog-Belastung'? :-(
1.TOTALE KONTROLLE IM SUPERMARKT?
Die Einfuehrung von RF-ID-Chips bei METRO ...


Hallo,

ich habe diesen Hinweis hier gelesen und, dazu möchte ich eine Frage stellen.
Mir geht es in Kaufhäusern seit einiger Zeit so, dass ich mich wie unter einem Druck von oben herab fühle. Es ist wie ein ständiges Gefühl, dass sich mein Körper (leicht) gegen etwas stemmen müsste. Das entsteht ganz automatisch. Also es ist nicht so, dass ich mir sage, da ist jetzt etwas, dagegen muss man sich wehren. Sondern es ist einfach dieses Gefühl da.
Natürlich ist das sehr unangenehm, und ich versuche möglichst schnell das Kaufhaus wieder zu verlassen.
In letzter Zeit habe ich diese Empfindung in immer mehr Geschäften.

Ich habe schon gelesen, dass es die normalen Diebstahl-Sicherungen sein könnten. Wenn ich jetzt aber diese Info zu einer neuen Technik lese, hätte ich gern gewußt, ob schon der oben beschrieben Chip zur Anwendung kommt.
Jedenfalls höre ich mir die Sendung an. Ich konnte nur keine Uhrzeit erkennen?

Technische Antworten würden mich interessieren. Ich würde dann auch bei dem Autor der Sendung nachfragen, falls darin nicht bereits speziell auf die Auswirkungen für die Menschen (Mitarbeiter, Kunden) eingegangen wird.

Danke für Antworten

Eva Bertram

RFID-Chip

mops, Samstag, 24.01.2004, 15:46 (vor 7450 Tagen) @ Eva Bertram

Oh, pardon, Frau Betram,

ich erhalte die Informationen aus verschiedenen BR-Newslettern und da habe ich nicht gesehen, dass keine weiteren Infos dabei waren.

Also das Computermagazin (Redaktion Wissenschaft/Wirtschaft) wird jeweils sonntags um 15.35 und um 20.35 Uhr gesendet.

Das Programm-Schema von B5 aktuell sonntags sieht so aus:

http://www.br-online.de/b5aktuell/sendeschema_sonntag.shtml

Wäre nett, wenn Sie und Ihren Eindruck von dem Bericht mitteilen!
Und wenn Sie Weiteres vorhaben ....

mops

RFID-Chip

Margarete Kaufmann @, München, Sonntag, 25.01.2004, 13:05 (vor 7449 Tagen) @ Eva Bertram

Hallo,

ich habe diesen Hinweis hier gelesen und, dazu möchte ich eine Frage stellen.
Mir geht es in Kaufhäusern seit einiger Zeit so, dass ich mich wie unter einem Druck von oben herab fühle. Es ist wie ein ständiges Gefühl, dass sich mein Körper (leicht) gegen etwas stemmen müsste. Das entsteht ganz automatisch. Also es ist nicht so, dass ich mir sage, da ist jetzt etwas, dagegen muss man sich wehren. Sondern es ist einfach dieses Gefühl da.
Natürlich ist das sehr unangenehm, und ich versuche möglichst schnell das Kaufhaus wieder zu verlassen.

... Eva Bertram

Hallo Frau Bertram,

das kenne ich auch. Ich bekomme immer Herz-Rhythmusstörungen!
Bei mir sind es auch die großen Kaufhäuser, aber immer mehr auch die normalen Geschäfte. In kleinen Läden (wenn man will: die sich so etwas noch nicht leisten können, also bei denen man merkt, dass sie kleine Einzelhändler sind) habe ich keine Probleme.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob es sich dabei schon um solche Geschäftsausstattungen handelt, wie diejenigen, über die in der BR-Sendung berichtet wird.

Gruss

Margarete Kaufmann

RFID-Chip

mops, Sonntag, 25.01.2004, 19:40 (vor 7449 Tagen) @ mops

FUNK - das war sein letztes Wort,
und dann trugen ihn die Englein fort! :-(

Natürlich geht es dabei um Funk-Chips!
Aber ich glaube, dass diese Version derzeit noch Utopie ist.
Kommt aber sicher!
mops

PS: Wie nett didaktisch der Beitrag aber aufgebaut ist: er beginnt sogar mit der Feststellung, dass Chip und Chip zwei verschiedene Dinge sind, - der eine ist im Computer, den anderen ißt man.
So fängt man mit der Laien-Information in technischen Dingen an. :-)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum