Klinische Studien als Wirksamkeitsnachweis (Forschung)

Gast, Samstag, 01.08.2009, 08:41 (vor 5434 Tagen)

Wie funktionieren klinische Studien als Wirksamkeitsnachweis für medizinische Therapien?

von ELKE REIHL

Die Diskussionen zum Thema “Alternative Heilmethoden” scheinen kein Ende zu nehmen. Es sieht ganz so aus, als wenn man sich unendlich im Kreis bewegt, bei jedem Versuch zu erläutern, warum entsprechende “Heilverfahren” bis heute immer noch jeglichen Wirksamkeitsnachweis schuldig geblieben sind. Siehe z.B. hier

Verantwortlich für die ständig wiederkehrenden gleichen Argumentationsabläufe ist einerseits eine hartnäckige Ignoranz von Alternativ-Anhängern für evidenzbasierte Fakten und Quellenverweise und andererseits die Annahme, bzw. die Überzeugung, dass Fallbeispiele, ergo Anekdoten, die von erfolgreichen Alternativ-Behandlungen berichten, Beweis genug wären eine Wirksamkeit zu manifestieren.

Ich möchte hier deswegen nochmals dezidiert erläutern, worum es eigentlich geht. Jeder Erlebnisbericht, der von einer positiven Erfahrung mit alternativen Heilmethoden erzählt, unterliegt einer subjektiven Einschätzung.

Genauer gesagt, wird die gefühlte Verbesserung des Gesundheitszustandes automatisch auf die alternative Behandlung zurückgeführt. Es wird ein Zusammenhang zwischen einer angenommenen Ursache und der eingetretenen Wirkung konstruiert ohne zu hinterfragen, ob andere Faktoren als Ursache gelten könnten. Der Fehlschluss von Korrelation auf Kausation ist immer dann gegeben, wenn die Kausalität zwischen Ursache und Wirkung nicht eindeutig geprüft und nachgewiesen wurde.

Somit lässt es sich eben nicht ausschließen, dass die Verbesserung auf die Nachwirkung einer medizinischen Therapie, den ganz normalen Selbstheilungsprozess oder den Placebo-Effekt zurückzuführen sein könnte.

Solange dies so ist, kann man darüber spekulieren, ob die alternative Behandlung, unabhängig vom Placebo-Effekt, geholfen hat. Der Begriff Beweis ist hier jedoch ersichtlich vollkommen fehl am Platz.

Nun ist es aber der Fall, dass wissenschaftliche Meta-Studien existieren, die alternative Heilverfahren auf Herz und Nieren überprüft haben und die zu dem Ergebnis kamen, dass jegliche Wirksamkeit fehlt. Weiter ...

© Copyrigh RatgeberNews-Blog
kritisch - aufklärend - investigativ

Erschienen am 09.06.2009

Tags:
Kasuistiken, Selbstheilung, Ignoranz, Placebo-Effekt, Studien, Anekdote, Fallbeispiel, Evidenzbasiert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum