Handywerbung - getarnt als Ärztefortbildung (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 20.04.2009, 23:08 (vor 5546 Tagen)

Eine Presse-Information der BI Stuttgart West

Handywerbung - getarnt als Ärztefortbildung / Mobilfunkkritiker planen Protest

Am Mittwoch, 22.4.2009 um 16.30 veranstaltet die Werbeagentur der Mobilfunkindustrie, das IZMF (Informationszentrum Mobilfunk), an der Universität Stuttgart eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und Angestellte des Gesundheitswesens.

Vodafone, Telekom, O2 und E Plus möchten damit von der Gesundheitsverträglichkeit ihrer Produkte überzeugen. Das ist Produktwerbung statt medizinischer Aufklärung.

Im Großraum Stuttgart wurden tausende Einladungen dafür verschickt, das ist sicher eine Reaktion auf die vielen aktiven Bürgerinitiativen in Stuttgart und ganz Baden-Württemberg. Es ist auch eine Reaktion auf neue, brisante Forschungsergebnisse im letzten halben Jahr, die immer deutlicher über Hinweise und Beweise über Gesundheitsgefährdungen berichten.

Die Bürgerinitiativen werden an die Teilnehmer ein Info verteilen, das zeigt, wie die Referenten des IZMF den in der unabhängigen Wissenschaft unbestrittenen Forschungsstand verfälschen. Die Referenten werfen den Mobilfunkritikern Angstmache vor. Das weisen wir scharf zurück. Damit diffamieren die Referenten den BUND, der diese Technik als Gefährdung für Mensch, Tier und Natur ablehnt, die Bundesärztekammer, das Europaparlament, die Österreichische Ärztekammer und auch die russische Strahlenschutzkommission mit ihren Warnungen.

Die Mobilfunkkritiker werfen diesen Referenten der Mobilfunkindustrie Verharmlosung und Beihilfe zur Gesundheitsgefährdung vor.

Das Brisante an dieser Fortbildung: Prof.Alexander Lerchl, Vorsitzender der Strahlenschutzkommission (Ausschuss Nichtionisierende Strahlung) ist der Hauptreferent. In seinem Info schreibt der Stuttgarter Verein zum Schutz der Bevölkerung vor Elektrosmog:

"Es verwundert schon sehr, mit welcher Distanzlosigkeit und Energie Prof. A. Lerchl der Mobilfunkindustrie als Hauptredner bei vielen Veranstaltungen dient, statt als Strahlen'schützer' Neutralität zu wahren."

Diese Veranstaltung ist Lobbyismus pur. Auch die anderen Referenten sind bekannte Lobbyisten, alles weitere über sie im Info ( info_izmf_web). Diese zertifizierte Veranstaltung widerspricht der Fortbildungsverordnung der Landesärztekammer, die vorschreibt, dass Fortbildungen "frei von wirtschaftlichen Interessen" ( 5) sein müssen.

Die Bürgerinitiative Stuttgart West wird ab 15.45 an die Teilnehmer ein Info verteilen und mit Bannern und Transparenten auf die Gefährlichkeit dieser Technologie hinweisen. Die Bürgerinitiative lädt Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, diese Aktion zu unterstützen.

Termin: 22.04.2009
Zeitpunkt: ca. 15.45
Ort: Stuttgart-Vaihingen, Pfaffenwaldring 7
Mit freundlichen Grüßen
Für die Bürgerinitiative: Peter Hensinger

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
BUND, SSK, Hensinger, Fortbildung, Baden-Württemberg, Landesärztekammer

Endzeitstimmung

AnKa, Dienstag, 21.04.2009, 00:38 (vor 5546 Tagen) @ H. Lamarr

Es ist auch eine Reaktion auf neue, brisante Forschungsergebnisse im letzten halben Jahr, die immer deutlicher über Hinweise und Beweise über Gesundheitsgefährdungen berichten.

Die Forschungsergebnisse werden immer noch neuer.
Und immer brisanter.
Und immer deutlicher.

Die "Hinweise und Beweise" über "Gesundheitsgefährdungen" türmen und türmen sich immer weiter auf.

Die deutsche Bevölkerung darbt unter der Mobilfunk-Keule.
Allenthalben siechen die Leute bereits auf den Straßen dahin.
Krebs überall. Tod und Verwesung.

Deutschland 2009 im Banne der Mobilfunkmafia.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Klappern gehört zum Handwerk, Zähneklappern auch?

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 22.04.2009, 19:54 (vor 5544 Tagen) @ AnKa

Es ist auch eine Reaktion auf neue, brisante Forschungsergebnisse im letzten halben Jahr, die immer deutlicher über Hinweise und Beweise über Gesundheitsgefährdungen berichten.

An eben dieser Passage bin auch ich hängen geblieben. Was mögen das nur für "brisante" Forschungsergebnisse sein, die außer Peter Hensinger anscheinend niemand anders für brisant hält. Reflex war brisant, auch die TNO-Studie oder meinetwegen die erste Salford-Studie - aber die sind alle schon viel älter. Ist Hensinger hier Opfer seiner Wunschvorstellungen geworden oder kennt jemand tatsächlich "brisante" Studien (Mehrzahl!), die innerhalb der letzten sechs Monate veröffentlicht wurden? Aber bitte nicht "brisant" im Stile des Boulevard-TV-Magazins "Brisant", sondern richtig brisant - die brennende, zündende, erregende Aktualität eines aktuellen Themas.

Geradezu schneewittchenhaft finde ich die märchenhafte Formulierung "... die immer deutlicher über Hinweise und Beweise über Gesundheitsgefährdungen berichten", da geht's mir wie Ihnen, Anka. Alles was vor Oktober 2008 erforscht wurde war demnach logischerweise "immer undeutlicher".

Als ich noch ein Knirps war, habe ich, wenn ich in den dunklen Keller runter musste, immer betont laut und fröhlich ein Liedchen gepfiffen. Damit ein jeder Unhold, der dort in den finstren Ecken auf mich lauerte, gleich wusste: Hier kommt einer, dem hat es noch nie vor was gegraut, höchstens vor Pudding mit Haut. Bei mir hat das prima funktioniert, ob Hensinger mit seinen ulkigen Durchhalteparolen Erfolg hat, wage ich stark zu bezweifeln. Ich bin gespannt, ob und wie die Medien über die heutige "Protestaktion" berichten werden. Klappern gehört zum Handwerk, Zähneklappern auch?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
, Scheinriesen, Überholt

"brisante Forschungsergebnisse"

Doris @, Mittwoch, 22.04.2009, 20:55 (vor 5544 Tagen) @ H. Lamarr

An eben dieser Passage bin auch ich hängen geblieben. Was mögen das nur für "brisante" Forschungsergebnisse sein, die außer Peter Hensinger anscheinend niemand anders für brisant hält.

In der Anlage der Einladung ist's aufgeführt, welche Forschungsergebnisse Peter Hensinger meint.

Ist Hensinger hier Opfer seiner Wunschvorstellungen geworden oder kennt jemand tatsächlich "brisante" Studien (Mehrzahl!), die innerhalb der letzten sechs Monate veröffentlicht wurden?

Es gab die letzten Wochen ein paar interessante Sachen, die teilweise "nicht thermisch" begründet sind, ich nehme mir immer wieder mal vor, sie zusammenzufassen. Dass sie soooo "brisant" sind, so wie Sie das meinen, denke ich jetzt nicht, aber zum einen sollten diese m.E. hier in so einem Forum einfach festgehalten werden und zum anderen gibt es oft dann die eine oder andere interessante Antwort, die sich mit solchen Arbeiten auseinandersetzt.
Mal sehen, vielleicht reicht es mir heute noch...

Geradezu schneewittchenhaft finde ich die märchenhafte Formulierung "... die immer deutlicher über Hinweise und Beweise über Gesundheitsgefährdungen berichten",

na ja, das ist halt 1 G Stil. Ich frage mich da immer, wie sich diese Leute immer diese Leidenschaft bewahren können, stumpfen die nie ab :lookaround:

Tags:
Fundi

Politiker verärgert über Angstparolen

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 23.04.2009, 23:56 (vor 5543 Tagen) @ H. Lamarr

Die Bürgerinitiative Stuttgart West wird ab 15.45 an die Teilnehmer ein Info verteilen und mit Bannern und Transparenten auf die Gefährlichkeit dieser Technologie hinweisen. Die Bürgerinitiative lädt Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, diese Aktion zu unterstützen.

Was der Hensinger kann, sagte sich Frau Schwan, kann ich schon lange. Mir aber schwant: Beide spekulieren auf die Wirkung von Angstparolen. Bei Frau Schwan reagierten wenigstens einige Politiker - die allerdings verärgert.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Politik

Klappern gehört zum Handwerk

KlaKla, Freitag, 24.04.2009, 12:13 (vor 5542 Tagen) @ H. Lamarr

Bei Frau Schwan reagierten wenigstens einige Politiker - die allerdings verärgert.

Wenn wundert's, wer glaubt, die einen regieren für die Großen, die anderen für die Kleinen. Die Großen profitieren und die Kleinen zahlen den Preis. Die Kleinen sind vielleicht Proportional gesehen in der Überzahl aber unter ihnen ist der Anteil der Nichtwähler und Protestwähler auch am höchsten. Hat sicher auch was mit Bildung zu tun. ;-)

Der Ansehens- und Attraktivitätsverlust der Politik ist eine wichtige Ursache für die Massenenthaltung bei den Wahlen.

Hensingers Aktionismuss ist mMn. jedoch nicht mit dem von G. Schwan gleich zusetzen. Er kopiert einfach den Aufstand vom Hauptschullehrer H. Schütz der mit L. v. Klitzing im Schlepptau vor ähnlicher Veranstaltung erfolglos Rabatz machte.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Politik, Klappern

Angstparolen?

ES, Freitag, 24.04.2009, 12:35 (vor 5542 Tagen) @ H. Lamarr

Was der Hensinger kann, sagte sich Frau Schwan, kann ich schon lange. Mir aber schwant: Beide spekulieren auf die Wirkung von Angstparolen. Bei Frau Schwan reagierten wenigstens einige Politiker - die allerdings verärgert.

Wie wäre es denn mit eine paar "Angstparolen" zur rechten Zeit zum Bankenbankrott gewesen? Oder hätte man dann das "Geschäftsprinzip" nicht bis zum allerletzten Tropfen auskosten können?

Also mir ist es lieber, wenn zwischendurch mal jemand vertretbar auf Abläufe hinweist, als wenn am Ende alle Beteiligten wie Vollidioten (im wahrsten Sinne des Wortes) dastehen um das Ganze in heuchlerischer Weise, als Schicksal und unabänderbar betrachten.

--
"Allzu oft muss es erst richtig schlecht werden, bevor es besser wird..."

Angstparolen?

Doris @, Freitag, 24.04.2009, 13:05 (vor 5542 Tagen) @ ES

Also mir ist es lieber, wenn zwischendurch mal jemand vertretbar auf Abläufe hinweist,

Wenn man sich für ein Thema interessiert, dann findet man Hinweise auf Abläufe, aber eben nie einhellige und das macht eine Sache ja auch schwierig.

als wenn am Ende alle Beteiligten wie Vollidioten (im wahrsten Sinne des Wortes) dastehen um das Ganze in heuchlerischer Weise, als Schicksal und unabänderbar betrachten.

So sehe ich das auch bei der Tabakentwicklung. Jetzt warnt man unermüdlich und offizielle Stellen, wie die Krebsforschungszentren kämpfen erbittert um noch mehr Restriktionen beim Rauchen. Wo waren die in den letzten Jahrzehnten, als schon lange evtl. Rauchfolgen erkannt wurden, aber sich parallel dazu erst ein richtiger Boom beim Rauchen entwickelt hat. Erst seit die Rauchfolgen nicht mehr abzustreiten und zu leugnen sind, wird offiziell und einheitlich gemahnt und gewarnt.

Der prozentuale Anteil der Raucher ist gar nichts im Gegensatz zu dem der Handynutzer. Es gibt Hinweise auf Abläufe, zumindest zur Handynutzung, nur will die niemand hören und keiner befolgen. Es stellt sich auch die Frage, ob Sie mit Ihren Problemen an Vorsorgeempfehlungen dieser Art interessiert sind, denn Sie scheinen so wie ich das sehe auf sehr schwache Felder zu reagieren und da ist die Wissenslage eben doch mehr als dürftig. Hinweise hierauf erhält man nur auf den Seiten, die aus verschiedenen Gründen nicht ernstgenommen werden und m.E. auch nicht immer ernstgenommen werden können.

Tags:
Vorsorgeempfehlung

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum