SZ-Buchtipp: Moderne Häuser aus Lehm (Allgemein)

Schutti @, Mittwoch, 11.08.2004, 19:44 (vor 7655 Tagen) @ src

Lehm, eines der ältesten Baumaterialien der Menschheitsgeschichte, ist ein
kleines Wundermittel: Die braune Erdenpampe ist nicht nur in der Lage,
hochfrequente elektromagnetische Strahlungen von Mobilfunknetzen
abzuschirmen, sie hat außerdem eine antistatische und schadstoffabbauende
Wirkung, wovon vor allem Allergiker profitieren. Zudem sorgt Lehm für eine
ausgeglichene Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent.

http://www.sueddeutsche.de/immobilien/kaufenbauen/artikel/960/36924/

Zustimmung.
Nur ist in reinen Lehmbauten der EMpfang schlecht und das Handy muss die Leistung raufdrehen. :)

Wer möglichst nicht von Funkwellen "belästigt" werden will soll in mein Haus ziehen.
Ist ein HAus mit 6 Stockwerken und aus Stahlbeton.
Radio- und Fernsehempfang ist mies und Funkuhren gehen garnicht.
OBwohl eine ONE Sendestation in der Nähe ist habe ich keinen Vollempfang, auf dem Gang teilweise komplette aussetzer.
Diese Wohnungen müssten doch optimal sein für die Funkwellenphobiker.

Schutti

Tags:
Abschirmung, Buch


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum