Für UMTS-Studie entschuldigt, aber nicht zurückgezogen (Forschung)

Alexander Lerchl @, Donnerstag, 16.10.2008, 11:40 (vor 5723 Tagen)
bearbeitet von Alexander Lerchl, Donnerstag, 16.10.2008, 12:02

Heute erschien online ein Editorial der Herausgeber Drexler und Schaller zu der UMTS-Arbeit von Schwarz et al. in der Zeitschrift International Archives of Occupational and Environmental Health (IAOEH). Das Editorial trägt den Titel "Expression of Concern" (Ausdruck der Besorgnis). Leider ist das paper nicht als Open Access und damit für die Leser kostenlos verfügbar (warum eigentlich nicht? Das hätte die Herausgeber keinen Cent gekostet ...). Die Arbeit wurde übrigens am 13. August eingereicht, am gleichen Tage akzeptiert und erschien online erst heute ....

Der Inhalt ist schon sehr interessant. Ich kann hier nur meine Übersetzung bringen wegen des Copyrights. Zunächst stellen die Herausgeber - wie bereits bekannt - ihre Sicht der Dinge dar und verteidigen die Arbeit von Schwarz et al., wenngleich sie zugeben, dass die Abweichungen der Daten verdächtig gering sind. Dann nennen sie die Arbeit von Wolf, der nachgewiesen hat, wie einfach die Expositionsbedingungen zu entblinden waren. Drexler und Schaller schlussfolgern, dass ein wesentlicher Teil der Sektion "Material und Methoden" unzuverlässig sei, da die Möglichkeit zur Fälschung in der Arbeit von Schwarz et al. nicht erwähnt wurde. Daher könne man sich nicht sicher auf die weiteren Teile der Veröffentlichung (Resultate, Diskussion) verlassen.

Drexler und Schaller äußern ihre Zweifel über die Resultate und entschuldigen sich bei den Lesern für die Publikation. Am Ende heisst es, dass keine weiteren Statements oder Mitteilungen über diese Angelegenheit abgegeben werden, da weder von den Autoren noch von der MedUni Wien weiteren Aktivitäten erfolgten.

Die Herausgeber haben sich also für die Veröffentlichung der Arbeit entschuldigt, da sie gravierende Mängel aufwies, aber sie wurde nicht zurückgezogen. Und das alles, obwohl Rüdiger sie (angeblich) als verantwortlicher Autor selbst zurückgezogen hat. Daraus soll man schlau werden ...

Tags:
Drexler, UMTS-Studie, Rüdiger, Springer-Verlag, IAOEH, Fälschungsverdacht, Schaller, Schwarz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum