EMF-Monitoring Bayern: Im Süden nichts Neues (Allgemein)

Doris @, Mittwoch, 15.10.2008, 22:16 (vor 5713 Tagen) @ H. Lamarr

Die erste Kampagne in 2003 ergab, dass an allen 400 Messstellen in den Wohngebieten im Mittel nur wenige Promille des erlaubten Grenzwertes ausgeschöpft und höchstens einige Prozent erreicht wurden. Damit ist der Gesundheitsschutz der Anwohner gegeben. An diesem Ergebnis hat sich auch vier Jahre später bei der zweiten Messrunde nichts Wesentliches geändert.

Und hier das ganze in Zahlen ausgedrückt

Zusammenfassung auf Seite 53 des Berichts. M.E. insgesamt eine sehr aufschlussreiche und saubere Arbeit, die Tabellen ab Seite 55 dokumentieren die Veränderungen der Belastungen durch Rundfunk und Mobilfunk sehr genau.
Auf S. 47 und 48 Interessantes zur Entwicklung der DECT-Belastung.

Tags:
Rundfunk, Realo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum