Naila: Erste Reaktionen

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.07.2004, 20:49 (vor 7600 Tagen)

Der BR lässt sich diesmal wahrhaftig nicht lumpen, der folgende Text und mehr steht hier (Bayernmagazin BR1) zur Verfügung.

Erste Reaktionen auf die beunruhigende Studie
Das "Zentrum für Umweltforschung und -technik" der Universität Bremen, das den Ärzten von Naila solide Forschungsarbeit bescheinigt, empfiehlt angesichts der Werte eine sofortige Abschaltung der Mobilfunk-Anlage. Der Leiter des Zentrums, Rainer Frenzel-Beyme, gibt jedoch zu Bedenken, dass die Datenlage verbessert werden müsse: "Das Ganze muß enorm ausgeweitet werden, wenn man wirklich verlässliche und belastbare Daten haben möchte. Trotzdem ist die Studie ein Anfang, weil sie ein Ergebnis zeigt, dass zunächst plausibel erscheint und auch keine sofortige Erklärung anderer Art zulässt." Der Stadtrat von Naila will über eine Abschaltung der Sendeanlage abstimmen. Bürgermeister Frank Stumpf lehnte bereits eine geplante Erweiterung ab. Der Hofer Landrat Bernd Hering hat den Mobilfunk-Betreibern mitgeteilt, dass er künftig keine neuen Mobilfunk-Masten in Wohngebieten genehmigen werde.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Naila: Erste Reaktionen

mops, Freitag, 23.07.2004, 21:02 (vor 7600 Tagen) @ H. Lamarr

Der BR lässt sich diesmal wahrhaftig nicht lumpen, der folgende Text und mehr steht hier (Bayernmagazin BR1) zur Verfügung.

Der Kommentar von Martin Schramm in Bayern2 Radio hat aber schon einen ganz anderen Ton! Habt Ihr das gehört?
Wenn nicht, als Skript langsam und genau durchlesen!

mops :waving:

Naila: Erste Reaktionen

Paul, Freitag, 23.07.2004, 21:58 (vor 7600 Tagen) @ mops

Wenn ich den vorgegebenen Link anklicke,kommt Seite kann nicht angezeigt
werden...............

Der BR lässt sich diesmal wahrhaftig nicht lumpen, der folgende Text und mehr steht hier (Bayernmagazin BR1) zur Verfügung.

Der Kommentar von Martin Schramm in Bayern2 Radio hat aber schon einen
ganz anderen Ton! Habt Ihr das gehört?
Wenn nicht, als Skript langsam und genau durchlesen!

mops :waving:

Naila: Erste Reaktionen

search, Freitag, 23.07.2004, 22:16 (vor 7600 Tagen) @ Paul

Der Link hier geht auf den BR-Text zu Bayern1 (auch über die 'quer'-Website erreichbar).
Mops meint aber wahrscheinlich den Text, der um 18.00 in Bayern2 gesendet wurde. Wenn er den als Skript hat, wäre das toll. Ich habe nur die 5 min. als Sendung gehört.

Naila: Erste Reaktionen

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.07.2004, 22:53 (vor 7600 Tagen) @ Paul

Wenn ich den vorgegebenen Link anklicke,kommt Seite kann nicht angezeigt
werden...

Tschuldigung, das war wohl mal wieder einer dieser kurzlebigen Halbtagslinks. Hier also der restliche Text von der inzwischen verschollenen BR-Webseite. Ist aber nix neues dabei.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Mobilfunk und Krebserkrankungen? Eine Ärzte-Gruppe aus Naila im Frankenwald will das nicht mehr ausschließen. Seit 1993 steht in Naila ein Mobilfunk-Mast. Die örtlichen Hausärzte haben die Daten von 1.000 Patienten in den letzten zehn Jahren genauer angeschaut und sie mit ihren Krebs-Daten verglichen. Dabei glauben sie einen Zusammenhang zwischen der wachsenden Zahl von Krebserkrankungen und der Mobilfunkstrahlung erkennen zu können. Die Ärzte unterscheiden zwei Patientengruppen: Jene, die im Umkreis von bis zu 400 Meter von der Anlage entfernt leben und jene, die weiter weg wohnen. Die Mediziner haben nun festgestellt, dass in den zehn Jahren der Untersuchung im Innenbereich das relative Risiko neu an Krebs zu erkranken, doppelt so hoch und zwischen 1999 und 2004 sogar dreifach so hoch war. Außerdem seien die Krebspatienten im Innenbereich wesentlich jünger - im Durchschnitt um achteinhalb Jahre.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Naila: Erste Reaktionen

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.07.2004, 22:48 (vor 7600 Tagen) @ mops

Der Kommentar von Martin Schramm in Bayern2 Radio hat aber schon einen ganz anderen Ton! Habt Ihr das gehört? Wenn nicht, als Skript langsam und genau durchlesen!

Vielleicht ist das ein diplomatisch geschicktes Manöver des BR, bei seinen diversen Radio/TV-Programmen den Zungenschlag mal so, mal so zu setzen - um damit das Kunststück zu schaffen, es allen recht zu machen.

Habe die BR2-Radiosendung leider verpasst, wie ist das denn mit dem Script gemeint, gibt's das irgendwo auf der Website des BR?

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum