Naila: Erste Reaktionen
Der BR lässt sich diesmal wahrhaftig nicht lumpen, der folgende Text und mehr steht hier (Bayernmagazin BR1) zur Verfügung.
Erste Reaktionen auf die beunruhigende Studie
Das "Zentrum für Umweltforschung und -technik" der Universität Bremen, das den Ärzten von Naila solide Forschungsarbeit bescheinigt, empfiehlt angesichts der Werte eine sofortige Abschaltung der Mobilfunk-Anlage. Der Leiter des Zentrums, Rainer Frenzel-Beyme, gibt jedoch zu Bedenken, dass die Datenlage verbessert werden müsse: "Das Ganze muß enorm ausgeweitet werden, wenn man wirklich verlässliche und belastbare Daten haben möchte. Trotzdem ist die Studie ein Anfang, weil sie ein Ergebnis zeigt, dass zunächst plausibel erscheint und auch keine sofortige Erklärung anderer Art zulässt." Der Stadtrat von Naila will über eine Abschaltung der Sendeanlage abstimmen. Bürgermeister Frank Stumpf lehnte bereits eine geplante Erweiterung ab. Der Hofer Landrat Bernd Hering hat den Mobilfunk-Betreibern mitgeteilt, dass er künftig keine neuen Mobilfunk-Masten in Wohngebieten genehmigen werde.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –