Elektrosensible und ihre Schlafqualität (Elektrosensibilität)

charles ⌂ @, Samstag, 05.07.2008, 10:32 (vor 6164 Tagen) @ KlaKla

Schlafqualität

Meine Stellungnahme:

Alles Quatsch.

Man untersucht etwas ohne sich mit der Problematik zu befassen.
Man soll sich zuerst mal um das Thema Elektrosensibilität befassen.

Elektrosensible sind keine Lampen welche man ein- und ausschalten kann.

Ich habe festgestellt, das der Reaktionszeit sehr unterschiedlich sein kann.
Auf DECT Telefone kann man innerhalb von Minuten reagieren, aber bei GSM/UMTS dürfte das erst später, bis viel später sein.

Elektrosensible können an Schlaflosigkeit leiden, wenn sie sogar in eine abgeschirmte Umgebung schlafen, also eine strahlungsarme Umgebung.
Sie reagieren dann auf was sie tagsüber ausgesetzt waren.
Also eine Zeitverzögerung von acht Stunden.

Es gibt sogar Personen die heute Reaktionen bekommen auf das wo an sie gestern ausgesetzt waren.

Und es gibt Personen die innerhalb von eine Viertelstunde ganzkörperliche allergische Reaktionen bekommen, wenn ein Handy in Standby-Modus in ihrer Nähe ist.
(Oder ein Messgerät mit eine 9V Blockbatterie.)

Vor ein paar Tagen habe ich eine Lampe mit ein eingebauter Bewegungsmelder demontiert, der zwar in ein Nebenzimmer war, aber trotzdem für Beschwerden innerhalb von 4 Meter sorgte.

Natürlich werden verschiedene Personen darum lachen, aber auch hier gilt wieder: Störungsquelle weg, Beschwerden weg.
Das ist das einzige wichtige.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum