Mexiko: Beamte mit implantierten GSM-Chips

help, Mittwoch, 14.07.2004, 13:17 (vor 7290 Tagen)

... falls sie entführt werden

Bisher erst in Mexiko


http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=238310&tmp=81452

Mexiko: Beamte mit implantierten GSM-Chips

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 14.07.2004, 18:53 (vor 7289 Tagen) @ help

... falls sie entführt werden

Bisher erst in Mexiko

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=238310&tmp=81452

Wer um alles in der Welt sollte denn einen Beamten entführen? So nach dem Motto: Entweder ihr zahlt 100 000 in bar - oder wir lassen ihn laufen!

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Mexiko: Beamte mit implantierten GSM-Chips

Bernhard, Mittwoch, 14.07.2004, 19:07 (vor 7289 Tagen) @ H. Lamarr

... falls sie entführt werden

Bisher erst in Mexiko

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=238310&tmp=81452


Wer um alles in der Welt sollte denn einen Beamten entführen? So nach dem
Motto: Entweder ihr zahlt 100 000 in bar - oder wir lassen ihn laufen!


Ihre Bemerkung ist ganz einfach eine phantsielose Unverschämtheit.

Mexiko: Beamte mit implantierten GSM-Chips

Paul, Mittwoch, 14.07.2004, 19:18 (vor 7289 Tagen) @ Bernhard

Wieso unverschämt????
Die Wahrheit ist manchmal unangenehm!!!!
:-D :-D
Paul

Mexiko: Beamte mit implantierten GSM-Chips

randy, Mittwoch, 14.07.2004, 20:43 (vor 7289 Tagen) @ Bernhard

Wer um alles in der Welt sollte denn einen Beamten entführen? So nach
dem Motto: Entweder ihr zahlt 100 000 in bar - oder wir lassen ihn laufen!


Ihre Bemerkung ist ganz einfach eine phantsielose Unverschämtheit.


Sind Sie einer?
Aber sicher nur ein deutscher.
Wie würden Sie sich entscheiden, wenn Sie ein derartiges Angebot von Ihrem Arbeitgeber bekämen? Hätten Sie Angst vor Elektrosmog? Oder wäre es Ihnen willkommen wegen der Entführungsfälle. "Deutschland im Herbst" - you never can know.... Nicht nur Bin Laden!

randy

Mexiko: Beamte mit implantierten GSM-Chips

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 15.07.2004, 00:58 (vor 7289 Tagen) @ Bernhard

Ihre Bemerkung ist ganz einfach eine phantsielose Unverschämtheit.

Einigen wir uns doch auf phantasievolle Unverschämtheit, okay?

Aber wenn Sie wirklich mal ein tolle Aneinanderreihung phantsieloser Unverschämtheiten vernehmen möchten (und einen MP3-Player auf Ihrem PC haben), dann empfehle ich Ihnen dringend, sich hier die Trilogie des Einzellers in voller Pracht anzuhören (einfach den Link unter den jeweiligen Erklärungstexten dort anklicken). :waving:

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

für Bernhard

randy, Freitag, 16.07.2004, 17:45 (vor 7288 Tagen) @ Bernhard

Wer um alles in der Welt sollte denn einen Beamten entführen? So nach
dem Motto: Entweder ihr zahlt 100 000 in bar - oder wir lassen ihn laufen!


Ihre Bemerkung ist ganz einfach eine phantsielose Unverschämtheit.


http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/berufstudium/artikel/407/35372/

;-)

für Bernhard

Paul, Freitag, 16.07.2004, 18:12 (vor 7288 Tagen) @ randy

Was ist nun zu tun, lieber Lehrer Lampe? :-D

Der Artikel ist wirklich treffend.
Armes Deutschland.....:-(

Wer um alles in der Welt sollte denn einen Beamten entführen? So nach
dem Motto: Entweder ihr zahlt 100 000 in bar - oder wir lassen ihn laufen!


Ihre Bemerkung ist ganz einfach eine phantsielose Unverschämtheit.


http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/berufstudium/artikel/407/35372/

;-)

für Bernhard

ulido, Samstag, 17.07.2004, 09:12 (vor 7287 Tagen) @ Paul

Was ist nun zu tun, lieber Lehrer Lampe? :-D

Der Artikel ist wirklich treffend.
Armes Deutschland.....:-(

Genau!!

aber nicht nur die Lehrer sind zu verteufeln, die mir immer schlechte Noten schrieben und deshalb aus mir nichts werden konnte.

Auch alle Polizeibeamten, weil sie ja nicht nur Diebe jagen sondern mir auch Strafzettel schreiben.
Alle Feuerwehrbeamten, weil sie nicht nur unter Einsatz ihres eigenen Lebens andere retten und Feuerbrände löschen sondern auch auf Feuerwehrfesten ihren brandenden Durst lautstark eindämmen. Außerdem stehen ja auf den Feuerwachen auch noch strahlende Funksender.
Zudem alle für München völlig überbezahlten Postbeamten, die mir ohnehin immer nur Rechnungen und Mahnungen in den Briefkasten werfen.
u.s.w.:confused:
Nein wirklich,da lobe ich mir doch die Angestellten im Öffentlichen Dienst
oder die Beschäftigten in der Metallindustrie. Letztere haben schon aus Zeitgründen gar nicht die Gelegenheit in ihrer 35 Std.-Woche soviel Mist zu bauen wie die Beamten, denen man dafür ja 40 Stunden zur Vergügung gestellt hat.

Und wenn jetzt noch jemand der Meinung ist, dass wir dieses Thema hier im Forum nun langsam ausklingen lassen sollten, schließe ich mich ihm voll an.

Schöne Grüße Ulido

GSM-Chips - oder GPS oder RFID

Helmut ⌂, Mittwoch, 14.07.2004, 20:14 (vor 7289 Tagen) @ help

Da wird in der Nachricht aus einem RFID-Chip ein GPS-Chip und hier im Forum ein GSM-Chip gemacht.

Es dürfte sich um einen ähnlichen Chip handeln, den zukünftig Haustiere zur Identifikation eingepflanzt bekommen müssen, wenn man sie in der EU bei Reisen mitnehmen will.

MfG
Helmut

Barcelona: zur Party!

randy, Mittwoch, 14.07.2004, 20:36 (vor 7289 Tagen) @ help

Das ist ja geil:

Damit man kein Handtäschchen in der Disco mitführen muss, bekommt man einen RFID-Chip implantiert. Den möchte ich sehen, der sich das machen lässt!

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=230631

Barcelona: zur Party! - "Baja-Chip"

randy, Mittwoch, 14.07.2004, 20:39 (vor 7289 Tagen) @ randy

Das ist ja geil:

Damit man kein Handtäschchen in der Disco mitführen muss, bekommt man
einen RFID-Chip implantiert. Den möchte ich sehen, der sich das machen
lässt!

http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=230631


Und das Ganze heißt dann "Baja-Chip". Wie kriegen die den wieder los?
Und ob die unter Elektrosmog leiden?

http://www.bajabeach.es/

Barcelona: zur Party!

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 15.07.2004, 01:06 (vor 7289 Tagen) @ randy

Also dort steht: Die US-Firma Applied Digital Solutions [ADS] ist seit Jahren mit zunehmender Verzweiflung auf der Suche nach Einsatzmöglichkeiten für ihre Funkchip-Implantate [RFID].

Das ist wie mit dem Wirbel um öffentliche WLANs, wo jeder meint, alle würden die nutzen - und dann stellt sich heraus, dass die WLAN-Inselchen noch schlechter besucht sind, als Robinson's Inselchen: Im Schnitt 5 Besucher am Tag! Und dafür machen die dann so ein Gedöns - würde Gerhard jetzt sagen. Nö, Leute, macht euch wegen den RFID-Implantaten doch nicht kirre, morgen redet schon keiner mehr von dem trüben Marketinggag ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Firma ADS vor der Pleite

KlaKla, Freitag, 16.07.2004, 16:21 (vor 7288 Tagen) @ H. Lamarr

Im Mai hatte allein eine Ankündigung der FDA, den "VeriChip" einer weiteren Prüfung zu unterziehen, für einen Kurssturz der ADS-Aktien gesorgt.

Außerdem ist es ein offenes Geheimnis, dass ein weiterer jäher Einbruch des Papiers in der Vorwoche der FDA-Ankündigung auf eine Massenflucht von ADS-Mitarbeitern aus ihren Aktienanteilen zurückzuführen war.

Quelle: http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=136609&tmp=54617

--
Meine Meinungsäußerung

Chips für Wiener Hunde

Schweijk, Joseph, Donnerstag, 15.07.2004, 22:51 (vor 7288 Tagen) @ help

Ortungschip für Staatsanwalt

src, Sonntag, 18.07.2004, 20:40 (vor 7285 Tagen) @ help

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum