Mobilfunkunfälle im Verkehr (Allgemein)

Pierre Johanns ⌂ @, Luxemburg, Samstag, 10.07.2004, 15:35 (vor 7282 Tagen)

Mobilfunkunfälle im Verkehr: Gibt es rechtliche Möglichkeiten zur Rückverfolgung?

In Luxemburg hat es vor kurzer Zeit eine Auseinandersetzung gegeben bedingt durch eine Aufklärungskampagne der hiesigen Netzbetreiber, in welcher der Vorsitzende der luxemburgischen Verkehrssicherheitsorganisation "Sécurité routière" auf den lebensrettenden Charakter der Mobilfunktechnik infolge von Verkehrsunfällen hingewiesen hatte.

Nun gibt es aber Schätzungen wie diejenige des "Harvard Center for Risk Analasys" welche es für möglich halten, dass jährlich etwa 2600 Menschen ihr Leben auf US-amerikanischen Straßen infolge von Handyverkehrsunfällen verlieren (330000 Unfälle mit Körperschäden).

Leider werden diese Zahlen fast gar nie in Unfallstatistiken bestätigt. Ein Grund hierfür dürften die reichlich begrenzten (rechtlichen) Mittel der Unfallanalysten sein, um auf Verbindungsdaten der Betreiber zurückgreifen zu können.

Deshalb hier meine Frage

Welches sind die rechtlichen Möglichkeiten, auf welche Ermittler der Polizei im Gefolge von "Handyunfällen" zurückgreifen können?

Auf Nachfrage bei der luxemburgischen Verkehrssicherheitsorganisation wurde mir bestätigt, dass eine diesbezügliche EU-Empfehlung in Ausarbeitung sei.
(Übernahme durch izgmf aus dem Newsletter von Volker Hartenstein)

Tags:
, Verkehrsmittel, Verkehrssicherheit


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum