Hensingers Probleme mit der Wahrheit (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 06.04.2008, 01:56 (vor 5917 Tagen) @ Doris

Ich meine der komplette Vortrag von Prof. Adlkofer in Gelsenkirchen im letzten Jahr ist noch nirgends im Forum eingestellt

Nein, das ist nicht der Original-Vortrag, den Prof. Adlkofer in Gelsenkirchen gehalten hat! Er hat uns seinerzeit sein Vortragsmanuskript zur Verfügung gestellt - und das sieht völlig anders aus! Das was hier jetzt als Original-Vortrag ausgegeben wird, ist in Wirklichkeit der Textbeitrag, den Prof. Adlkofer nachträglich eigens für den Tagungsband geschrieben hat. Als ich Ende Oktober 2007 mit ihm telefonierte, sagte er, dass er soeben mit diesem Textbeitrag fertig geworden sei.

Der Vortrag bestätigt, dass unsere Berichterstattung korrekt war.

Der Vortrag ist wie oben gesagt weder der Original-Vortrag, noch bestätigt er Hensingers wüste Aufmacherzeilen. Im Gegenteil, er bestätigt maßloses Übertreiben und Verzerren. Man muss nur hingucken. Suchen Sie in dem Textbeitrag z.B. mal nach dem Zauberwort "Beweis". Ja, schon so einfach lässt sich Hensinger aus dem Sattel heben, das freut mich weniger als es ärgert, denn er versucht Leute für blöd zu verkaufen. Und sowas geht mir immer gegen den Strich - deshalb schenke ich ihm so viel Zuwendung.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Gerücht, Täuschung, Manipulation, Hensinger, Vortrag, Vorstand, Gelsenkirchen, Forum


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum