Mainburg (hb). Die Anwohner des Mobilfunk-Standortes "Sandbergweg" fühlen
sich nach wie vor "überproportional belastet", wie sie sich jetzt gegenüber
der Hallertauer Zeitung geäußert haben. Bei mehreren Nachbarn der
Sendeanlagen seien gesundheitliche Belastungen aufgetreten. Rudolf
Sedlmeier, einer der betroffenen Anlieger, klagt in einem offenen Brief an
alle Stadtrats- und Bürgermeisterkandidaten über eine bei ihm jetzt
diagnostizierte akute Krebserkrankung. Quelle:
Hallertauer
Zeitung
Die Kritik von Sedlmeier entzündet sich an dem Standort "Sandbergweg". Dieser, so der frühere ÖDP-Ortsvorsitzende, werde nach wie vor "im Rahmen eines fragwürdigen Mobilfunkkonzeptes durch ein umstrittenes Gutachten der LGA Nürnberg (Landesgewerbeanstalt; Anm. d. Red.) für die Stadt Mainburg" genutzt.
Fragwürdig ist mit Sicherheit nicht das Gutachten der LGA, (wieso eigentlich umstritten? Stimmt da sachlich irgendwas nicht? oder will man die LGA nur madig machen?) sondern der frühere ÖDP-Ortsvorsitzende. Wieder einmal diese fast 3%-Partei mit ihren Horrorgeschichten.
MfG
Helmut
--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)
Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen