Neues vom DMF (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 11.01.2008, 21:23 (vor 6002 Tagen)

Auf folgenden Seiten wurden Aktualisierungen vorgenommen:
http://www.emf-forschungsprogramm.de/forschung/biologie/biologie_abges/bio_010.html
http://www.emf-forschungsprogramm.de/forschung/biologie/biologie_abges/bio_080.html
http://www.emf-forschungsprogramm.de/forschung/biologie/biologie_abges/bio_096.html

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
DMF

Schlafqualität: elektrosensiblen Anwohner von BS

KlaKla, Montag, 14.01.2008, 16:15 (vor 5999 Tagen) @ H. Lamarr

Auf folgenden Seiten wurden Aktualisierungen vorgenommen:
http://www.emf-forschungsprogramm.de/forschung/biologie/biologie_abges/bio_096.html

Untersuchung der Schlafqualität bei elektrosensiblen Anwohnern von Basisstationen unter häuslichen Bedingungen. (PDF)

Technische Universität Graz N. Leitgeb

Die Untersuchungen ergaben keinen Hinweis auf gesundheitsschädigende Einflüsse
der hochfrequenten elektromagnetischen Immissionen den Schlaf, insbesonders
auch nicht durch jene des Mobilfunks.

Die Studie zeigte jedoch, dass subtile Auswirkungen hochfrequenter Immissionen auf das Einschlafverhalten möglich sind. Dieses Ergebnis ist ins besonders in Hinblick auf die Diskussion über mögliche Wechselwirkungsmechanismen schwacher
(nichtthermischer) hochfrequenter elektromagnetischer Felder von Bedeutung und
sollte daher durch weitere Untersuchungen abgesichert werden.

Verwandte Beiträge
EPROS-Schlafstudie: Grund zur vorsichtigen Entwarnung
EPROS-Schlafstudie zwischen Sensation und Dementi
2 % Elektrosensible! Stimmt die Zahl noch, Herr Prof. Leitgeb?

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Schlaf, Basisstation, Leitgeb, EPROS, Schlaf-Qualität

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum