Nordkorea, du hast es gut

mops, Donnerstag, 03.06.2004, 20:02 (vor 7646 Tagen)

Nordkorea, du hast es gut

Rudi, Donnerstag, 03.06.2004, 22:45 (vor 7646 Tagen) @ mops

Einmal können Nordkorea beneiden. ;-)


Na, ich weiss nicht, an Hungersnöte, extreme Säuglingssterblichkeit etc. kann ich nichts beneidestwerte finden. (siehe auch Steinzeitkommunissmuss !)

Ziemlich pervers der Titel.

Nordkorea, du hast es gut

mops, Freitag, 04.06.2004, 10:12 (vor 7646 Tagen) @ Rudi

Einmal können Nordkorea beneiden. ;-)

Na, ich weiss nicht, an Hungersnöte, extreme Säuglingssterblichkeit etc.
kann ich nichts beneidestwerte finden. (siehe auch Steinzeitkommunissmuss
!)

Ziemlich pervers der Titel.

Haben Sie das Emoticon ;-) übersehen? Es bezeichnet einen Ausdruck der "zwinkernden, d.h. ironischen Distanz"?

Es ist selbstverständlich außer Zweifel, dass die Zustände unter nordkoreanischen politischen Verhältnissen inakzeptabel sind. Aber darauf bezog sich der Titel "Nordkorea, du hast es gut" ja sicher nicht! Ein gewisses Denkniveau mit relativierenden Aussage-Verständnis nehmen wir hier mal schlicht als vorausgesetzt.

Es bezieht sich auf die Meldung, dass in Nordkorea "per Handstreich" (bitte nicht wörtlich nehmen) jegliche Handy-Nutzung verboten wurde. Und da dies hier (izgmf) eine Sammelstelle für Engagierte gegen Mobilfunk ist, ist - für diese Tatsache relativ gesehen - dort das "Paradies" ausgebrochen.

Es muss wohl eine derartig diktatorische Verfügung von oben kommen, damit dieser Landplage 'Mobilfunk' ein Ende gesetzt werden kann (aus welchen Gründen heraus, ist nochmals eine andere bedenkenswerte Frage).

Hoffentlich sehen Sie hier nicht alle Formulierungen als zu wörtlich. Sprache funktioniert ein klein wenig anders als Technik ("Knopf an - Knopf aus").

mops, vorsichtshalber mit: ;-)
oder vermuten Sie, dass auch ich mit vier Beinen durch die Welt laufe und nur beisse und belle?

Nordkorea, du hast es gut

wiesel, Freitag, 04.06.2004, 11:27 (vor 7646 Tagen) @ mops

Hallo,

diese Meldung war dem izgmf die Beförderung auf die Leitseite wert!!!

Es wäre jetzt sicher ein interessantes Land, um gewisse Vergleichsstudien anstellen zu können. Ob die "Wissenschaftler" dann bald mit der nordkoreanischen Führung kooperieren? Für "fördernde Geldmittelflüsse" wären da sicher die Hände offen.... Capito?

wiesel

Nordkorea, du hast es gut

wiesel, Freitag, 04.06.2004, 12:04 (vor 7646 Tagen) @ wiesel

Hallo,

diese Meldung war dem izgmf die Beförderung auf die Leitseite
wert!!!

Es wäre jetzt sicher ein interessantes Land, um gewisse Vergleichsstudien
anstellen zu können. Ob die "Wissenschaftler" dann bald mit der
nordkoreanischen Führung kooperieren? Für "fördernde Geldmittelflüsse"
wären da sicher die Hände offen.... Capito?

wiesel

Nachtrag: Und beim Link 'Handyverbot' in Kashmir gibt's einen Cashmere-Pull-Mops zu bewundern. :lol:
Na wenn das mal alle verstehen?

wiesel

Handyverbot in Nordkorea

mops, Freitag, 04.06.2004, 14:04 (vor 7645 Tagen) @ mops

Noch ein Link mit ausführlichen Informationen dazu (zusätzlich zu izgmf-Leitseite):

http://rbi-aktuell.de/Medien/04062004-02/04062004-02.html

und Südkorea will "gesünderes" Internet

kittekat, Freitag, 04.06.2004, 22:51 (vor 7645 Tagen) @ mops

... dafür sieht Südkorea u.a. die Gesundheit (!) der Bevölkerung durch Teile des Internets gefährdet

siehe:

http://derstandard.at/?id=1629599

Wenn da mal nicht was verwechselt wird bezüglich Gesundheit.
Oder auch: wie verschieden etwas in anderen Kulturkreisen definiert wird. Nicht die physische Gesundheit wird da gehegt, sondern eine "geistige".
Am Schluß bleibt die bekannte Internet-Zensur wie in China. Dass die Chinesen da nicht auch das Handy als Gefahr empfinden? Siemens will doch das Mobilfunk-Netz in China aufbauen. .... Vorsicht, Herr v. Pierer!

kittekat

und Südkorea will "gesünderes" Internet

kittekat, Freitag, 04.06.2004, 22:58 (vor 7645 Tagen) @ kittekat

... dafür sieht Südkorea u.a. die Gesundheit (!) der Bevölkerung durch
Teile des Internets gefährdet

siehe:

http://derstandard.at/?id=1629599

Wenn da mal nicht was verwechselt wird bezüglich Gesundheit.
Oder auch: wie verschieden etwas in anderen Kulturkreisen definiert wird.
Nicht die physische Gesundheit wird da gehegt, sondern eine "geistige".
Am Schluß bleibt die bekannte Internet-Zensur wie in China. Dass die
Chinesen da nicht auch das Handy als Gefahr empfinden? Siemens will doch
das Mobilfunk-Netz in China aufbauen. .... Vorsicht, Herr v. Pierer!

kittekat

nochmals Text:

derStandard.at
04. Juni 2004, 10:43 MEZ

Südkorea will "gesünderes" Internet
Regierung geht gegen Webabhängigkeit und Internet-Pornographie vor
Link: Webpage der südkoreanischen Regierung

Südkorea wird am morgigen Samstag eine landesweite Kampagne gegen die Abhängigkeit vom Internet sowie gegen Web-Pornographie und unerbetene E-Mails starten. Ziel ist das Erreichen einer "gesünderen" Netzumgebung. Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf einen Regierungsbeamten. Ob konkrete Maßnahmen zur Regulierung getroffen werden sollen, wurde nicht bekannt.

Basis

Die Internet-Kampagne wird getragen von einer Reihe von zuständigen Ministerien, zivilen Organisationen und religiösen Gruppen sowie Medienunternehmen. Zu einem Großteil geht es dabei darum, vor allem Kinder davon abzuhalten, in die Abhängigkeit vom Internet zu gelangen. Das könne durch Chatrooms, Online-Spiele und Pornographie geschehen, betonte das südkoreanische Ministerium für Information und Kommunikation.

Vorbilder

In den vergangenen Wochen hatten die Regierungen Vietnams, Chinas und Simbabwes weitaus autoritärere Maßnahmen ergriffen, um das Internet "sauber" zu halten. Laut einem Erlass der kommunistischen Regierung Vietnams von Mitte Mai dieses Jahres ist es nun unter anderem verboten, das Internet dazu zu nutzen, die Gesellschaftsordnung oder die Sicherheit zu stören bzw. die Gewohnheiten und Traditionen des Landes zu verletzen.

Abgedreht

China hatte bereits Anfang Mai 8.600 Internetcafes ohne Lizenz schließen lassen, die nach Ansicht der Regierung Jugendlichen Zutritt gewährt und "ungesunde" Informationen online verbreitet haben. In Simbabwe hielt die Regierung Internet Service Provider dazu an, den E-Mail-Verkehr zu überwachen und "schädlichen" Content vom Land fernzuhalten (pte)

Südkorea will "gesünderes" Internet - da is was dran!

daisy, Samstag, 05.06.2004, 11:14 (vor 7645 Tagen) @ kittekat

In gewisser Weise kann ich die Maßnahmen in Südkorea verstehen!!!

"Geistige Gesundheit" und so. Les' ich doch in meiner Samstagszeitung

Porno-Seiten beliebter als Suchmaschinen

San Francisco (Reuters) - Porno-Seiten im Internet werden einer US-Studie zufolge etwa dreimal so oft angeklickt wie die großen Suchmaschinen. 5,5 Prozent der Internet-Nutzer in den USA hätten am letzten Mai-Wochenende die drei größten Suchmaschinen besucht, erklärte die kalifornische Firma Hitwise. 18,8 Prozent der Internet-Nutzer hätten Porno-Seiten angeklickt.

Und dann muss man lesen, dass für Amina nicht genügend Unterschriften zusammen gekommen sind! Sie hat ein Kind bekommen, das "Beweis" ist, dass sie nach ihrer Scheidung noch was hatte, - mit einem Mann!!! (Was geschieht eigentlich mit dem?) Und dafür droht ihr die Todesstrafe durch Steinigung!

Männer geht in euch, - und werdet wenigstens da einmal aktiv! :idee:

Sorry, ist nicht ganz Thema 'Mobilfunk'. Dafür schalte ich gleich das Radio ein, um mir um 12 Uhr Frau Dr. Marianne Koch anzuhören, was sie zu dem Problem 'Umweltkrankheiten' zu sagen weiß.

Grüße

Eure

daisy

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum