Urlaub der Kompetenzinitiative? (Allgemein)
Auf der Homepage der Kompetenzinitiative finden sich unter Aktuelles als letzes die Kommentare zur Quarks-Sendung vom 19. Juni. Dabei gäbe es doch einiges kompetent zu kommentieren wie z.B. die Kaul-Studie, die Elaine-Fox-Studie, die W-Lan-Warnung der Bundesregierung u.a.
Noch gleich eine zweite Frage: kommt der Newsletter von elektrosmognews.de weiterhin heraus (und findet nur den Weg nicht mehr zu mir) oder gibt es den nicht mehr, soviel ich weiss, kommt er vom Hese-Projekt, von denen auch schon mehr zu lesen war. Von Hartenstein war die Meldung zu lesen, dass vorderhand kein Newsletter mehr erscheine.
Urlaub der Kompetenzinitiative?
Noch gleich eine zweite Frage: kommt der Newsletter von elektrosmognews.de weiterhin heraus (und findet nur den Weg nicht mehr zu mir) oder gibt es den nicht mehr, soviel ich weiss, kommt er vom Hese-Project, von denen auch schon mehr zu lesen war. Von Hartenstein war die Meldung zu lesen, dass vorderhand kein Newsletter mehr erscheine.
Es drehen sich alle nur noch im Kreis.
Herr Schmidts Schriftwechsel mit dem BfS (Dr. Weis) zeigt dies doch sehr deutlich oder das Duell Charles und Spatenpauli. Ist doch verständlich, dass kostenlose Infodienste reduziert oder ganz eingestellt werden.
Forum vom Hese-Project hat auch schon lange Urlaub.
Frage bleibt ohne Antwort.
Pause für Hartenstein-Newsletter
Von Hartenstein war die Meldung zu lesen, dass vorderhand kein Newsletter mehr erscheine.
Sie haben recht, am 2. August 2007 stoppt Volker Hartenstein seinen Newsletter vorläufig mit folgender Meldung:
Aus privaten Gründen ist es mir zurzeit nicht möglich, meinen emf-Verteiler
zu betreiben. Ich hoffe, dass es in einiger Zeit wieder weiter geht.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Hartenstein
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
Elektrosmognews
Elaine-Fox-Studie
Dazu ist etwas in Arbeit ...
Noch gleich eine zweite Frage: kommt der Newsletter von elektrosmognews.de weiterhin heraus ...
Elektrosmognews hat - eigenen, aber schon etwas älteren Angaben zufolge - beim Versand der Newsletters enorme Probleme, weil Elektrosmognews ohne eigenes Verschulden auf eine sogenannte Blacklist geraten ist, E-Mails mit diesem Absender von Mailservern also ins Nirwana umgeleitet werden. Einer dieser windigen Spammer hatte sich der Elektrosmognews-E-mail-Adresse bedient, um seinen Viagra-Müll unters Volk zu bekommen. Auch wir haben immer wieder mit Manipulationsversuchen zu kämpfen, zuletzt wurde probiert, das Kontaktformular des Forums für Spam-Versand zu mißbrauchen. Deshalb ist dieses Formular jetzt durch einen Spamtest gegen maschinelle Eintragungen gesichert, mal sehen, wie lange diese Mauer nun hält. Bei Elektrosmognews kam hinzu, dass die Person, die den Newsletter letztendlich machte, erkrankt ist. Ob und wann's ggf. weitergeht, weiß ich freilich auch nicht, dazu kann nur h.e.s.e. etwas sagen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –