Oberammergau lebt (Allgemein)

KlaKla, Montag, 23.07.2007, 08:52 (vor 6164 Tagen)
bearbeitet von KlaKla, Montag, 23.07.2007, 09:29

Öffentliches Rundmail aus dem Hartenstein-Verteiler
070712 - EMFLvh-3039 - RE: 3034

Grüß Gott Frau Heckel,

Oberammergau ist im Herbst 2006 in die Schlagzeilen geraten. Viele Bürger klagten über Schlafstörungen und etliche, z. T. massive Gesundheitsbeschwerden. Die BI hatte mit verschiedenen Breitbandmessgeräten an den umgerüsteten T-Mobile Stationen ein neues niederfrequentes Signal festgestellt. Das LfU kam zum Messen und stellte fest, dass max. 5% vom Grenzwert ausgeschöpft werde. Das von uns gemessene Signal würde in unseren Messgeräten produziert. Die Messtechniker des LfU haben vehement bestritten, dass das Signal von den Mobilfunkantennen komme. Für die TV-Kamera hatten sie Betreiberargumente zur Hand wie: Die Angst vor den Antennen macht krank, das Fernsehen hat eine höhere Leistung (ein Bluff, entscheidend ist, was bei uns ankommt), das Fernsehen ist auch gepulst, etc.. Am nächsten Tag gab es Entwarnung in der Presse, siehe Anhang.
Mehrere unabhängige Sachverständige kamen in den folgenden Monaten nach Oberammergau und machten ihre diesbezüglichen Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich. Erst darauf veröffentlichte das LfU, ihre Messungen im Internet. Beim vierten Besuch im Mai 2007 gab das LfU vor der TV-Kamera zu (Beitrag wurde immer noch nicht gesendet), dass wir uns messtechnisch einig wären und die Auswirkungen medizinisch geklärt werden müssten.

Unsere Erfahrungen:
Alle staatlichen Stellen tanzen nach der Pfeife der Betreiber und wie unsere Gesundheit verkauft wurde wird immer mehr Bürgern klar. Wie sagte einst Abraham Lincoln: "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"

Herzliche Grüße
Werner Funk


Kommentar: Die Oberammergauer beantworten kritische Anfragen nicht. Aber den Laien blenden Sie weiter. Detaillierte Informationen zu Oberammergau erhalten sie hier:
Oberammergauer Strahlenopfer
Oberammergau: Anfrage wegen Kasuistiken
Behauptungen, Fragen, schweigen

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Blender, Opfer, Glaubenskrieg, Glaubenskrieger, LfU, Oberammergau, Symtome, Funk

Oberammergau und 8.3 Hz

charles ⌂ @, Montag, 23.07.2007, 11:22 (vor 6164 Tagen) @ KlaKla

Kommentar: Die Oberammergauer beantworten kritische Anfragen nicht. Aber den Laien blenden Sie weiter.


In Oberammergau wurde mittels Messungen festgestellt, das auch ein zusätzlicher Frequenz von 8.3 Hz im D-Netz anwesend war.
Und 8.3 Hz hat dort nichts zu suchen.
Und 8.3 Hz wirkt ein auf den Körper.
Klar das verschiedene Menschen davon betroffen wurden.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Oberammergau und 8.3 Hz

H. Lamarr @, München, Montag, 23.07.2007, 12:59 (vor 6164 Tagen) @ charles

Und 8.3 Hz wirkt ein auf den Körper.

Tatsächlich? Wie denn!

Bei dem in Oberammergau beobachteten Signal handelte es sich nicht um ein 8,3-Hz-Signal, das Sie vermutlich schnurstracks auf die Hirnwellen bei Menschen beziehen möchten, sondern um ein Signal, das nach der Demodulation im Hörfrequenzbereich liegt (also z. B. 1 kHz) und das lediglich mit 8,3 Hz getaktet wurde.

Wie, bitte genau, soll so ein Signal biologische Wirkung auf Menschen haben?

Meiner Meinung nach glauben (und hoffen) Sie lediglich, dass dieses Signal "irgendwie" schädlich für unseren Organismus sein soll.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
, Glauben, Oberammergau

Oberammergau und 8.3 Hz

charles ⌂ @, Dienstag, 24.07.2007, 09:26 (vor 6163 Tagen) @ H. Lamarr

Und 8.3 Hz wirkt ein auf den Körper.

Tatsächlich? Wie denn!

Meiner Meinung nach glauben (und hoffen) Sie lediglich, dass dieses Signal "irgendwie" schädlich für unseren Organismus sein soll.

Offensichtlich haben Sie noch nie von Bioresonanz gehört.
Rife, Clark, Lakhovsky.

Der Pulsrate vom Organisationskanal von UMTS (15.000 Hz) liegt gerade zwischen die Frequenzen von Royal Rife und die von Hulda Clark.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Tags:
, Baubiologische Sicht

UMTS - Pulsrate, langsam wird´s lustig

helmut @, Nürnberg, Dienstag, 24.07.2007, 09:31 (vor 6163 Tagen) @ charles

Der Pulsrate vom Organisationskanal von UMTS (15.000 Hz) liegt gerade zwischen die Frequenzen von Royal Rife und die von Hulda Clark. <<

Wurde wohl festgestellt mit dieser Spitzen-Messtechnik

z.B. Seiten 8-10: "Kugel"-Antenne mit Terror-Speaker :rotfl: :rotfl: :rotfl:


Das kann nur von einem "Dipl. Ing. der Hydrologie und Wasserbautechnik" kommen.

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

UMTS - Pulsrate, langsam wird´s lustig

charles ⌂ @, Dienstag, 24.07.2007, 16:50 (vor 6163 Tagen) @ helmut

Kann man den Kurven einer Spektrumanalyser entnehmen.
Dr.-Ing. Martin H. Virnich hat mich darauf aufmerksam gemacht.
(Z.B. im TNO-Studie Rapport)

Dr.-Ing. Martin H. Virnich hat auch den Artikel über die Messung in Oberammergau geschrieben:
http://www.baubiologie.net/docs/elektrosmog-EDGE-Signalcharakteristik.pdf

Also, Helmut, hatten Sie schon diesen Artikel gelesen?

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

UMTS - Pulsrate, langsam wird´s lustig

helmut @, Nürnberg, Dienstag, 24.07.2007, 18:29 (vor 6163 Tagen) @ charles

Kann man den Kurven einer Spektrumanalyser entnehmen. Dr.-Ing. Martin H. Virnich hat mich darauf aufmerksam gemacht. (Z.B. im TNO-Studie Rapport)

Das würde ich gerne sehen, meiner zeigt da nichts derartiges. Ein Bild mit Einstellungen des Analysers oder ein Link darauf wäre toll.

Dr.-Ing. Martin H. Virnich hat auch den Artikel über die Messung in Oberammergau geschrieben: http://www.baubiologie.net/docs/elektrosmog-EDGE-Signalcharakteristik.pdf. Also, Helmut, hatten Sie schon diesen Artikel gelesen?

Yes, Sir,

und dort schreibt er auf Seite 8:

UMTS-FDD bei Pulsung "nein" *1

zu *1) die periodischen Komponenten sind in jedem "weissen Rauschen" enthalten, das heißt aber nicht, daß dadurch das Signal gepulst ist.

In einer Frequenzmodulation können ja auch periodische Komponenten enthalten sein ohne daß sie dadurch "gepulst" wird.


MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Oberammergau und 8.3 Hz

H. Lamarr @, München, Dienstag, 24.07.2007, 13:04 (vor 6163 Tagen) @ charles

Und 8.3 Hz wirkt ein auf den Körper.

Tatsächlich? Wie denn!

Offensichtlich haben Sie noch nie von Bioresonanz gehört.
Rife, Clark, Lakhovsky.

Der Pulsrate vom Organisationskanal von UMTS (15.000 Hz) liegt gerade zwischen die Frequenzen von Royal Rife und die von Hulda Clark.

Charles, Sie schreiben, 8,3 Hz würden auf den Körper wirken und schwenken dann ab zu Bioresonanzfrequenzen, die UMTS im Bereich von 15'000 Hz auslösen soll. Die beiden Frequenzen liegen um rund den Faktor 200 auseinander, wir sind bei 8,3 Hz und nicht bei 15 kHz! Außerdem haben die 8,3 Hz absolut nichts mit UMTS zu tun, sondern mit GPRS, also einem Overlay zum GSM-Netz. Ihre Puzzelteile lassen sich beim besten Willen nicht zu einem stimmigen Bild zusammenfügen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Bioresonanz, Resonanzfrequenzen

Oberammergau und 8.3 Hz

charles ⌂ @, Dienstag, 24.07.2007, 13:51 (vor 6163 Tagen) @ H. Lamarr

Charles, Sie schreiben, 8,3 Hz würden auf den Körper wirken und schwenken dann ab zu Bioresonanzfrequenzen, die UMTS im Bereich von 15'000 Hz auslösen soll. Die beiden Frequenzen liegen um rund den Faktor 200 auseinander, wir sind bei 8,3 Hz und nicht bei 15 kHz! Außerdem haben die 8,3 Hz absolut nichts mit UMTS zu tun, sondern mit GPRS, also einem Overlay zum GSM-Netz. Ihre Puzzelteile lassen sich beim besten Willen nicht zu einem stimmigen Bild zusammenfügen.

Natürlich sind das zwei verschiedene Sachen.
Das mit UMTS habe ich nur als Beispiel gegeben.

Ich frage mich heute noch weswegen die Deutschen in Mai 1940 in die Niederlande eingedrungen waren.
Die verstehen kein Wort der niederländische Sprache.
Und das hat sich momentan auch noch nicht geändert.

Wenn Sie sich mal die Mühe gemacht hätten meine HP zu besuchen und rundzuschauen (ab Pagina100.html ist sie in die englische Sprache) konnte Sie wissen was ich meine, und was Bioresonanz beinhaltet.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Oberammergau bebt

AnKa, Dienstag, 24.07.2007, 08:29 (vor 6163 Tagen) @ KlaKla

Wie sagte einst Abraham Lincoln: "Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten"

Das ist der Sinnspruch des Tages. Er ist adressiert an all die "Fundis" unter uns, die unter dem Achselzucken ihrer Gegenüber zu leiden haben...

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Achselzucken

Kehrmann, Dienstag, 24.07.2007, 14:12 (vor 6163 Tagen) @ AnKa

"Achselzucken" ist - namentlich in Deutschland - ein historisch sehr vorbelastetes Thema.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum