Gräfelfing (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 28.03.2010, 13:38 (vor 5208 Tagen) @ Gast

Realisierung des Mobilfunk-Standortkonzeptes so nahe wie noch nie

... Von diesem Kompromiss hielten Frank Sommer (Grüne) und Jürgen Lüsch (CSU) überhaupt nichts. Sie wiesen darauf hin, dass den Anliegern samt Kindergarten eine so eklatante Schlechterstellung bei den Strahlenwerten nicht zuzumuten sei. Sommer: „Wir müssen nach zehn Jahren endlich Farbe bekennen, ob uns die Gesundheitsvorsorge wichtig genug ist, die Optik hintanzustellen.“ Wenn nicht, müsse man das Konzept eben fallen lassen. Das bedeute allerdings keineswegs den Erhalt des Ist-Zustandes, sondern einen sofortigen massiven Ausbau der Dachstandorte. Sommer: „Es liegen vier Anträge von einem Betreiber vor, drei andere warten noch.“

Die Gräfelfinger Modell Gestalter scheinen an die Grenzen ihres Modells zu stoßen. Das Vorgehen des amtierenden Bürgermeisters und Partner ist mMn Rücksichtslos und Egoistisch. Je nach Belieben widmet man sich der Sorge um Kinder. Sommer verteidigt sein Modell mit einen Horrorszenarium. Dabei ist der Netzausbau eine unumgängliche Weiterentwicklung die durch den Bedarf der Nutzer entsteht.

Nicht klar ist ob die Betreiber auf die von ENORM ausgewiesenen Standorte gehen oder man hier Ausnahmen verhandelt. Wenn hier Ausnahmen zur Regel werden ist das Modell gescheitert. Das Konzept von ENORM war nicht billig und jede Ausnahme wird heute durch das Umweltinstitut den Bürgern als notwendiger aber optimierter Standort verkauf.

[image]

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Egoismus


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum