USA: Kritiker kooperieren mit Universität (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 25.10.2008, 23:12 (vor 5725 Tagen)

Die Mobilfunkkritik in den USA ist noch leise im Vergleich zur Europäischen, die Amerikaner gehen jedoch neue Wege. So hat das EMR Policy Institute, das ist die Kritiker-Organisation die auch die Online-Petition zugunsten des BioInitiative-Reports ins Leben gerufen hat, jetzt eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Fairleigh Dickinson University, New Jersey, organisiert. Am 10. November wird in einem Hörsaal der Uni diskutiert, vormittags über biologische Effekte durch Funk-Exposition, nachmittags über politische Aspekte. Wer alles an der Diskussion teilnimmt lässt sich hier erkunden, wobei mir allerdings nicht so recht klar geworden ist, ob dies eine dieser unglücklichen einbeinigen Veranstaltungen ist, oder ob da auch Referenten zu Wort kommen, die dem Funk nicht die Wirkung von Pest & Cholera bescheinigen.

Allem Anschein nach versammelt sich zu dieser Veranstaltung die gesamte US-amerikanische Kritiker-Prominenz, nur einer ist abermals nicht mit dabei, Dr. George Carlo. Ersatzweise reist dieser umstrittene Kritiker, der in seinem Heimatland offenbar weniger Gefolgsleute findet als in Europa, nach Ulm zum sogenannten 14. Internationalen Welt-Kongress „Neuer Wissenschaftlicher Ausblick”, wo er als erstklassiger internationaler Referent für Elektromagnetismus(?) neben Ulrich Warnke angekündigt wird. Die Deutschland-Vertretung des Veranstalters "The World Foundation for Natural Science" bietet allerlei, stellenweise richtig erstaunliche Dienstleistungen an, z.B. ...

- Technische und rechtliche Beratung und Unterstützung bei Einsprachen gegen Mobilfunkantennen.
- Zusammenstellung von Dokumentationen und Informationen für Behörden, Gemeinden, Schulen und andere Institutionen.
- Messungen der nieder- und hochfrequenten elektrischen und elektromagnetischen Felder in Wohnungen, Häusern und Grundstücken.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Carlo, USA, BioInitiative-Report, EMR Policy Institute, Newton, World Foundation

USA: Kritiker-Konferenz verschoben

H. Lamarr @, München, Samstag, 08.11.2008, 01:59 (vor 5711 Tagen) @ H. Lamarr

Am 10. November wird in einem Hörsaal der Uni diskutiert, vormittags über biologische Effekte durch Funk-Exposition, nachmittags über politische Aspekte.

Die Veranstaltung findet nicht am 10. November statt, sie wurde - ohne Angabe von Gründen - auf Frühjahr 2009 verschoben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum