Manfred Spitzer - Wutausbruch in der Teeküche (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 15.06.2018, 08:21 (vor 2205 Tagen) @ H. Lamarr

Vor ca. 6 Jahren brachte Dr.Dr. M. Spitzer sein Buch "Digitale Demenz", Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen ... auf den Markt. Bei Medimops gibt es das Buch für unter 7,00 Euro.

Er war dazu auf unterschiedlichen Bühnen präsent, in Print und Online Medien, Rundfunk- und Fernsehen. Seine Thesen stehen in der Kritik. Siehe Stellungnahme des Landesmedienzentrum aus BW Nachzulesen in
"Der Spitzer geht um ...

Kritik scheint er nicht zu mögen. Als der Reporter Stremmel ihn mit seiner Kritik konfrontierte, kam es zum Wutausbruch in der Teeküche. Danach gab es keine weiteren Treffen mehr. Der Reporter konnte den Hirnforscher nur noch begleiten, ohne eingeladen zu sein. Entstanden ist ein absolut lesenswertes Porträt. Und auch hier gibt es Kritik an Spitzers Thesen.

Nun bereitet die ÖDP ihm eine Bühne. Seine Thesen scheinen passend zur politischen Ausrichtung dieser Partei. Seilschaft verbindet und da wird er sicher nicht kritisiert. ;-)

ÖDP-Vortrag // Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer: "Digitale Demenz" im Theater Leo17 am 19.07.2018 Eintritt: 12,00 Euro.

Hintergrund: Plädoyer für analoge Kindheit
Diagnose-Funk ist Spitze, aber Manfred ist Spitzer

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Kritik, Kausalzusammenhang, Populismus, Spitzer, Kommerz, Bühne, Buchautor, Meinungsäußerung, Hirnforscher, Medienbildung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum