Wuff = W.K. ? (Erster Teil) (Allgemein)

Raylauncher @, Donnerstag, 28.12.2006, 17:39 (vor 6370 Tagen)

Die Tatsache, dass Sie, Wuff zum wiederholten Male auf der angeblichen "Unwiderlegbarkeit" der Studienkritik von W.K. herumgeritten sind, erschien mir nun doch etwas auffällig und nährte eine zunächst etwas kühne Vermutung:
Sie und W.K. repräsentieren ein und die selbe Person!

Lassen Sie mich das Spielchen nun etwas weiter spinnen und folgende Hypothese aufstellen:
Die unter dem Namen "W.K." verfasste Ausarbeitung "Manipulierte Studie für manipulierte öffentliche Meinung" findet auch nach einigen Korrekturrunden offenbar nicht die vom Autor ersehnte Beachtung. Um das Schriftstück zu propagieren, versucht diese Person fortan unter dem Pseudonym "Wuff" hier im Forum bei jeder sich nur bietenden Gelegenheit die W.K.´sche Kritik in die Diskussion einzubringen bzw. verweist auf sie.

Und nun zu den Indizien:
Bei einer Analyse der Postings von Ihnen zeigen sich interessante Auffälligkeiten: "Wuff" tritt erstmalig am 20.9. in diesem Forum auf und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als die W.K.´sche Kritik hier Diskussionsgegenstand war. In der Folgezeit tauchen diverse Hinweise und Referenzen auf die W.K.´sche Studienkritik in den anfangs eher selteneren Postings von "Wuff" in bemerkenswerter Regelmäßigkeit auf. Einmal sensibilisiert, bemerkt man - auch im derzeit aktuellen Thread "Beweis oder BlaBla" - in Wuff´s Postings die geradezu mit missionarischem Eifer erfolgenden ständigen Bezugnahmen auf W.K. bzw. eine Zelebration dessen Verlautbarungen. Besonders scheint Wuff die von ihm gepflegte "Unwiderlegbarkeit" der Studienkritik von W.K. am Herzen zu liegen.

Hier folgen Referenzen und die daraus auszugsweise wiedergegebenen Zitate von Wuff in chronologischer Folge:

TNO-Studie: Datenbasis ist anzuzweifeln - wuff, 20.09.2006, 09:49
".... Der Kritiker W.K. hat sich über viele Zeilen genau darüber ausgelassen, dass die Definition der "Elektrosensibilität" eben speziell bei der Züricher Studie unklar ist und nur vom Leser der Studie nur indirekt abgeleitet werden kann."

Zweifel an der Mobilfunk-Forschung - wuff, 23.09.2006, 13:45
"... Zur Vertrauenswürdigkeit dieser Institution am Schulbeispiel einer gemischt finanzierten Studie findet sich auf der Hauptseite von izgmf.de ein Artikel mit dem Titel "xxx". Man bilde sich seine eigene Meinung."

Grenzwertdiskussionen: Sinn oder Unsinn? - wuff, 29.09.2006, 19:02
"4. Es ist Korruptheit der Wissenschafter. Sie behaupten wider besseres heutiges Wissen die Unschädlichkeit. Zu den Wissenschaftern und Medizinern steht auf der Leitseite von izgmg.de der etwas lange aber interessante Beitrag Forschung: xxx."

... manipulierte Studie - wuff, 20.10.2006, 18:42
"Genau dieser Martin Röösli ..... hat an der manipulierten Schweizer "Replikations"-Studie zur TNO Studie mitgewirkt.
(http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv.htm)"

Mob Rule, W.K., Blut und Paradigmenwechsel - wuff, 15.11.2006, 19:09
" ... Der Mob hinter dem Bioelektromagnetik-Mob ist die Mob-ilfunkindustrie. Welche Paradigmen (im Sinne von Thomas Kuhn) werden vom Kritiker W.K. in Frage gestellt? ..."

E = mc2 - wuff, 02.12.2006, 15:35
"Die Kritikerseite izgmf.de hat nicht nur den Studienkritiker W.K. angezogen, sondern auch M. Hahn, den Kritiker der Studienkritik. Obschon Hahn in seinem Beitrag "Herr W.K." mit mehr Feuereifer als kritischem Denken versucht hat, die Studienkritik von W.K. zu widerlegen, scheint ihm dieses wohl an keiner Stelle gelungen zu sein. Stattdessen hat M. Hahn eine Diskussion um die Unabhängigkeit der Forschung vom Geld losgetreten, die wohl ganz im Sinne von W.K.s Studienkritik sein dürfte.

W.K. hat die undifferenzierte Anwendung von SAR als praktisch einzige Masseinheit für die elektromagnetische Belastung des menschlichen Körpers kritisiert. In W.K.s glücklicherweise allgemein verständlichem Jargon schrieb dieser von "spezifische Absorptionsrate (SAR) für strahlungsbedingte Wärme". ...."

"P.S. Etwas googeln hat gezeigt, dass W.K. sich etwas ausführlicher zu SAR in der früheren Studienkritik "xxx" ausgelassen hat, interessanterweise bevor die neue von ihm kritisierte Studie publiziert wurde: http://www.izgmf.de/Aktionen/Meldungen/Archiv.htm, Ziffer 4, unter "drittens".
Leider lässt uns W.K. im Dunkeln, was er denn selbst als Alternative zur schematischen Anwendung von SAR vorschlagen würde."

E = mc2 - wuff, 04.12.2006, 13:52
"Da sich die von W.K. kritisierte Berner Studie mit in-vivo-Untersuchungen befasst, wäre eine Messung an Leichen in dem Zusammenhang nicht anwendbar. ..."

Es gibt auch 2006 keine Elektrosensiblen! - wuff, 04.12.2006, 19:29
".... anlässlich ihrer TNO Replikation, die Gegenstand der ersten Studienkritik von W.K. war, im Jahr 2005. Der Studienkritiker vermutete als Grund für diesen anscheinend nutzlosen Aktivismus die Absicht, dass mit der wiederholten expliziten Widerlegung von Elektrosensibilität auch scheinlogisch widerlegt werden könne, dass es Personen mit konkreten gesundheitlichen Symptomen zufolge elektromagnetischer Strahlung gibt. Die Hinweise in den beiden bisherigen Studienkritiken auf diese mögliche Motivation scheinen mir sehr plausibel."

Fortsetzung Wuff = W.K. ? (Zweiter Teil)

[Editiert am 05.11.2015]

Tags:
Ex-Teilnehmer, Analyse, Prahlhans, Wissenschaftsphilosoph, Anonym, Hypothese, Pseudonym, Paradigmenwechsel, Täuschen, Stilfrage

Wuff = W.K. ? (Zweiter Teil)

Raylauncher @, Donnerstag, 28.12.2006, 17:43 (vor 6370 Tagen) @ Raylauncher

Fortsetzung von Wuff = W.K. ? (Zweiter Teil)

Elektrosensibilitätstests - wuff, 11.12.2006, 19:45
"... lasse sich "nicht auf eine nachweisbare, biologisch begründete Empfindlichkeit gegenüber alltagsüblichen elektromagnetischen Feldern zurückführen", sondern sei "auf psychische Merkmale einer Person zurückzuführen". Das liest sich wie eine satirisch überhöhte Karikatur der Studienkritiken von W.K.n."

ES: Was ist das überhaupt? - wuff, 14.12.2006, 11:35
"... Vielleicht hat der Studienkritiker W.K. gar nicht so unrecht, wenn er die bisherige Definition und Verwendung des Begriffs "elektrosensibel" durch die mobilfunknahe Forschung in ihren Studien und beim Bestreiten von Befindlichkeitsstörungen und von Symptomen mit Krankheitswert thematisiert und kritisiert, und wie auch ich überhaupt von der Verwendung des missverständlichen Begriffs abrate. ..."

Hexenhammer - eine Satire (?!) - wuff, 20.12.2006, 16:47
"Sie erkennen richtig, die Frage, welche Paradigmen zur Zeit gültig sind, wird letztlich mit politischen Mitteln entschieden (Thomas Kuhn, der Wissenschaftstheoretiker, sinngemäss). So verhält es sich auch in der Bioelektromagnetik. Wer die Forscher zahlt, der bestimmt, welche Paradigmen zu verteidigen sind, notfalls mit Manipulation (W.K., der Studienkritiker, sinngemäss). ..."

Was qualifiziert den Mann? - wuff, 22.12.2006, 19:24
"Der Nachweis dieser und weiterer Manipulationen wurde von W.K. an verschiedenen Stellen unter dem Titel "xxx" veröffentlicht, neben anderem bei http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/extern/UMTS%20Nachfolge%20Kommentar.doc ..." ..." Ich kann jedem empfehlen, die Studienkritik von W.K. und die Züricher Studie kritisch zu lesen. ...."

Beweis oder Bla Bla? - wuff, 23.12.2006, 17:44
"....W.K. hat (zumindest meines Wissens) nicht behauptet, bei der TNO-Replikation seien Daten und Diagramme direkt manipuliert worden. W.K. hat aber behauptet, dass bei der TNO-Replikation bereits die Fragestellung manipulativen Charakter hatte. ..."

Beweis oder Bla Bla? - wuff, 23.12.2006, 19:11
"Danke, diese Quelle ist auch bei W.K. zu finden. Im Falle einer Replikation gilt es eben nicht nur den Text der Replikation isoliert zu lesen, sondern ihn in den Kontext zum Text der zu replizierenden Studie, in diesem Falle zur TNO-Studie, zu stellen. Diese kritische Gegenüberstellung war meines Erachtens die originäre Leistung von W.K.. Und die Manipulation einer Replikation kann nur im Kontext mit der Ursprungsstudie erkennbar werden. Versuchen Sie einmal, beide Texte gegenüberzustellen und das Gegenteil von W.K. zu beweisen, nämlich dass keine Manipulation im Spiel war.
Auch ich versuchte selbst zunächst vergeblich, W.K. zu widerlegen. Es wird wohl eher gelingen, es beide Studien zu widerlegen, die TNO-Studie und die Replikation, als die Studienkritik."

Tock. Tock. Tock. Oder: Massenhysterie - wuff, 24.12.2006, 17:43
" ... Auch wenn - wie vom Studienkritiker W.K. nachgewiesen - Nicht-Mediziner an Veranstaltungen der Mobilfunker die "Behandlung" von Strahlengeschädigten mit psychiatrischen Mitteln empfehlen, dann richten sich jene Empfehlungen immer noch an Ärzte, und geben in keiner Weise dilettierenden Hobbypsychiatern, die sich einer Meute von Woelfen gleich auf ihre Opfer stürzen, irgendeine Legitimation zu Verhöhnung von Leidenden."

Beweis oder Bla Bla? - wuff, 26.12.2006, 12:18
"Wer das zweite Paper von W.K. gelesen hat, das ebenfalls bei izgmf.de gelesen werden kann, der sieht worauf die Kritik von W.K. zielt, nämlich dass eben SAR-Werte nur aus dem Durchschnitt der Strahlungsimpulse berechnet werden, und dass bei den kritikwürdigen Studien die Wirkung der Strahlungsspitzen nicht im Einzelnen untersucht wird, und mithin ignoriert wird."

Zur Frage der Altersstruktur - wuff, 26.12.2006, 12:38
"Sie haben bisher ebenso wenig wie die Züricher begründet, weshalb bei der Folgestudie nicht wenigstens die Altersstruktur nachgebildet wurde. Solange dieses nicht geschehen ist, ist m.E. die Unterstellung durch W.K. naheliegend und legitim, wenn nicht sogar nahezu zwingend."

Zur Frage der Altersstruktur - wuff, 26.12.2006, 16:56
" ... Das ist, wie Sie selbst schreiben, nur ihr Gefühl. Ebenso fühlen Sie nur, dass die Studienkritik von W.K. Sie ärgert, Sie können nämlich nicht belegen, was daran falsch sein soll. Denn widerlegen konnten Sie das Ding bisher in keinem Punkt."

Zur Frage der Altersstruktur - wuff, 26.12.2006, 18:07
" ... Auch hier war W.K. m.E. in der Wortwahl zu zahm. Denn Hinweise für eine nachträgliche Glättung und Sonderbehandlung von statistischen outliers hat er in seiner Studienkritik ja selbst angeführt."

G e h e i m s t u d i e - wuff, 27.12.2006, 17:09
"... Der Nachweis dieser und weiterer Manipulationen wurde von W.K. an verschiedenen Stellen unter dem Titel "xxx" veröffentlicht, neben anderem bei http://www.ralf-woelfle.de/elektrosmog/extern/UMTS%20Nachfolge%20Kommentar.doc."

G e h e i m s t u d i e - wuff, 27.12.2006, 19:42
" ... Weiterhin verweise ich auf W.K.s "xxx", leider zahlreiche Seiten umfassend, dafür direkt ab der Startseite von izgmf.de erreichbar. ..."

Disclaimer:

Ich bin mir durchaus bewusst, dass die hier geäußerte Behauptung keinerlei Beweiskraft besitzt, wie dies auch der Studienkritik von W.K. zu eigen ist. Wuff, nun ist der Ball auf Ihrer Seite: Widerlegen Sie doch meine Unterstellung. Wetten, Sie können das nicht!

Raylauncher

[Editiert am 05.11.2015]

Tags:
Manipulation, Hypothese

Wuff = W.K. ? (Erster Teil)

charles ⌂ @, Donnerstag, 28.12.2006, 18:19 (vor 6370 Tagen) @ Raylauncher

Die Tatsache, dass Sie, Wuff zum wiederholten Male auf der angeblichen "Unwiderlegbarkeit" der Studienkritik von W.K. herumgeritten sind, erschien mir nun doch etwas auffällig und nährte eine zunächst etwas kühne Vermutung: Sie und W.K. repräsentieren ein und die selbe Person!

Na, und?
Wenn sie dieselbe sind, ändert das etwas?
Wuff ist unbekannt.
W.K. ist auch unbekannt.
(Nur ist W.K. mir bekannt weil ich etwas von ihm in *het bitje* publiziert habe. Aber es ist an W.K.zu entscheiden ob er publik gehen will.)

Es gibt hier mehrere Pseudonymen, wovon man keine Ahnung hat wer sich dahinter versteckt.
Ist aber auch nicht so wichtig.

Ärgerlich ist wenn angebliche Mobilfunkkritiker plötzlich oder langsam ES im Zweifel ziehen, und bestimmte Kritiker ständig angreifen und verhöhnen.
Dass diese Kritiker 99 % gut tun, aber auch mal 1 % etwas daneben liegen wird breit ausgemessen. Die 99 % sind plötzlich anscheind wertlos geworden.
Das die Mobilfunker für 99 % daneben liegen scheint ganz normal zu sein.

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl

Und wer steckt hinter W.K.?

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 28.12.2006, 20:19 (vor 6370 Tagen) @ Raylauncher

Die Tatsache, dass Sie, Wuff zum wiederholten Male auf der angeblichen "Unwiderlegbarkeit" der Studienkritik von W.K. herumgeritten sind, erschien mir nun doch etwas auffällig und nährte eine zunächst etwas kühne Vermutung: Sie und W.K. repräsentieren ein und die selbe Person!

Raylauncher, ich stelle fest, Sie haben die Winter-Jagdsaison eröffnet und glauben, auch gleich einen kapitalen Kritiker erlegt zu haben. Vielleicht trifft dies tatsächlich zu, einiges spricht ja auch dafür, aber selbst wenn Wuff tatsächlich W.K. ist, dann ändert dies mMn nichts an der Bedeutung von W.K.s Kritiken oder an Wuffs Postings. Ganz anders war es seinerzeit bei der Enttarnung von Dougie, der früher im RDW-Forum vehement Front gegen Mobilfunkkritiker machte. Wie Sie wissen steckt hinter Dougie der Nokia-Manager Ralf Grafe. Allein dies hat einen schon stutzen lassen: Ein Mobilfunk-Manager attackiert unter Pseudonym Mobilfunkkritiker. Nunja, mag einer einwenden, er hat sich halt stark für seinen Arbeitgeber engagiert. Meinetwegen, aber Ralf Grafe war seinerzeit auch im Vorstand der Forschungsgemeinschaft Funk, und in dieser Position sind anonym vorgebrachte Attacken gegen Kritiker zweifelsfrei indiskutabel. Will heißen: Die Enttarnung von Dougie brachte damals einen nützlichen Erkenntnisgewinn, wie zu hören war nicht allein auf Seiten der Kritiker.

Bei einer Enttarnung von Wuff = W.K. kann ich keinen derartigen Erkenntnisgewinn verbuchen wie er vielleicht bei Wuff = Neitzke oder Wuff = Warnke gegeben wäre. Charles hat es schön auf den Punkt gebracht, indem er lakonisch feststellt: Wuff wie W.K. sind uns als Personen gänzlich unbekannt.

Ganz ohne Erkenntnisgewinn bleibt dieser Thread für mich dennoch nicht: Wäre ich zuvor gefragt worden, ob sich Raylauncher wie ein Bluthund an die Fersen von Wuffs Postings heftet, nur um diesen in akribischer Kleinarbeit zu enttarnen, ich hätte gesagt: niemals, der doch nicht! Und so bleibt mMn von Alledem nur eine Art Pauli-Nachgeschmack übrig, wenngleich mir der Fleiß, mit dem Sie hier zu Werke gegangen sind, doch in gewisser Weise imponiert. Schade, dass Sie nicht auf der sicheren Seite stehen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Schweigen, Erkenntnisgewinn

Wuff = W.K. ? (Erster Teil)

wuff @, Freitag, 29.12.2006, 09:33 (vor 6370 Tagen) @ Raylauncher

Ich frage Sie, Raylauncher, auch nicht, ob Sie als Strahlenwerfer die Geheimwaffe von RWD sind, oder sein zweites Ich, oder sein Sekundant, oder in welcher Verbindung Sie mit RWD überhaupt stehen. Da auch mehrere Personen unter ein und demselben Alias auftreten können, wenn sie das Passwort kennen, hätte meine Antwort auf Ihre Frage keine Beweiskraft - und sie würde vor allem nichts ändern am Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge von wem auch immer diese stammen mögen. Es ist nichts als fair, wenn das Anliegen von "W.K.", welches insofern auch meines ist, nämlich Zweifel an der seriösen Wissenschaftlichkeit der industrienahen Forscher - von welchem Personenkreis auch immer - unterstützt wird, so wie Sie RWD zu sekundieren pflegen.

Besonders scheint Wuff die von ihm gepflegte
"Unwiderlegbarkeit" der Studienkritik von W.K. am Herzen zu liegen.

Für mich bleibt entscheidend und Fakt, dass "W.K." bis heute tatsächlich nicht widerlegt werden konnte - und genau dieses scheint Sie (ob in Ihrer möglichen Funktion als Geheimwaffe, Sekundant oder als was auch immer) in auffälligem Ausmass zu verunsichern.

Tags:
Sockenpuppe, Anonymling, Schopenhauer

Wuff = W.K.? (Erster Teil)

Bernhard, Samstag, 30.12.2006, 18:39 (vor 6368 Tagen) @ wuff

Ich frage Sie, Raylauncher, auch nicht, ob Sie als Strahlenwerfer die Geheimwaffe von RWD sind, oder sein zweites Ich, oder sein Sekundant, oder in welcher Verbindung Sie mit RWD überhaupt stehen. Da auch mehrere Personen unter ein und demselben Alias auftreten können, wenn sie das Passwort kennen, hätte meine Antwort auf Ihre Frage keine Beweiskraft - und sie würde vor allem nichts ändern am Wahrheitsgehalt der Forumsbeiträge von wem auch immer diese stammen mögen. Es ist nichts als fair, wenn das Anliegen von "W.K.", welches insofern auch meines ist, nämlich Zweifel an der seriösen Wissenschaftlichkeit der industrienahen Forscher - von welchem Personenkreis auch immer - unterstützt wird, so wie Sie RWD zu sekundieren pflegen.

Besonders scheint Wuff die von ihm gepflegte "Unwiderlegbarkeit" der Studienkritik von W.K. am Herzen zu liegen.

Für mich bleibt entscheidend und Fakt, dass "W.K." bis heute tatsächlich nicht widerlegt werden konnte - und genau dieses scheint Sie (ob in Ihrer möglichen Funktion als Geheimwaffe, Sekundant oder als was auch immer) in auffälligem Ausmass zu verunsichern.

Sind Sie nun W.K. oder sind Sie nur ein glühender Verehrer?

Die meisten Menschen würden, falls sie nicht W.K. sind, das mit klaren Worten auch sagen. Warum auch nicht? Schließlich würde das Ihre Anonymität, die Ihnen so viel wert ist, nicht aufheben.

Es gibt aber noch die Möglichkeit für Ihre ausweichend Stellungnahme: Sie sind so fasziniert sind vom W.K schen Papier, dass es Ihrer Eitelkeit schmeichelt, für W.K. gehalten zu werden.

Bernhard

Lachen!

AnKa, Montag, 01.01.2007, 13:10 (vor 6367 Tagen) @ wuff

Für mich bleibt entscheidend und Fakt, dass "W.K." bis heute
tatsächlich nicht widerlegt werden konnte

Das liegt daran, dass sich Verschwörungstheoretiker grundsätzlich für unwiderlegbar halten. Ihr Wesen besteht nämlich darin, sich der Kritik zu entziehen.

Dass, im Gegenzug, Verschwörungstheorie ihre Gedankengebäude niemals beweisen kann, wird dabei billigend in Kauf genommen.

Es gibt aber ein Mittel gegen den Verschwörungsglauben:

Lautes Lachen.

Das tut gut, wirkt erleichternd, und man kann sich danach wieder den ernsthafteren Dingen des Lebens zuwenden.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum