Geld zum Fenster rausgeschmissen ? (Allgemein)

helmut @, Nürnberg, Sonntag, 12.11.2006, 16:24 (vor 6435 Tagen) @ balu2003

DECT-Telefone befinden sich in den Haushalten durch Unwissenheit der Bürger. Wer das Problem erkannt hat, entfernt auch das DECT-Telefon. Immer kommen die gleichen Argumente der Mobilfunkbefürworter: "Alle haben ein DECT-Telefon und keiner will den Masten." Diese Argumentation wird langsam langweilig.

Das glauben Sie vielleicht, ich weiß es anders. Ich kann es nämlich messen. Mehrere Monate nach den bei IZgMF beschriebenen Aktionen

Schneeglöckchenstraße, München

habe ich dort mit meinem dienstlichen Meßfahrzeug festgestellt, daß in fast jedem Haus in der Schneeglöckchenstraße und auch in den Seitenstraßen, immer noch obwohl eigentlich um die angeblichen Gefahren wissend, DECT-Telefone sendeten.

Meine Nachbarn hier, genau das selbe. Gerade die Drahtzieher der Anwohnerprotestaktion haben nach wie vor ihr DECT-Telefon in Betrieb, obwohl mehrfach von mir auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht. Selbst für Handytelefonieren auf der Straße sind sie sich nicht zu doof.

Dagegen wurde durch die größere Entfernung zu den Ortschaften die rechnerische "Belastung" mit Mobilfunk von ca 450 uW/m2 auf ca 310 uW/m2 (im Freien) reduziert.


Wo steht das?

Das ist der Unterschied zwischen nachgeplappertem BlaBla und Kenntnis der Grundlagen und einer soliden Ausbildung auf dem Hochfrequenzgebiet. Nicht nur mal 14 Tage Baubiologieausbildung, wie es viele "Fachleute" nicht einmal haben. Das sagt Ihnen nämlich keiner dieser Schlaumeier, die mit den Ängsten der Leute Geld machen.
Funkfelder lassen sich ganz einfach berechnen, dabei rechnet man einfachheitshalber Freiraumausbreitung, in das Haus hinein haben sie dann noch mal ein zehntel bis ein tausenstel von dem errechneten Wert.

Zwischen 500 oder 600 m ist daher kaum ein Unterschied, eher zwischen 20 und 600 m

Ich habe vor einiger Zeit mal was hier eingestellt (Helmuts Antenne evtl im August 06)

(Meine fachliche Kritik geht ausdrücklich nicht gegen die hier in der Gegend ansässige Firma Uwe Münzenberg, die machen den Job mit entsprechendem Fachwissen. Anderseit nutzt ihnen natürlich die Ängstlichkeit der Leute. Wenn die Gemeinde eine vorher-nachher Messung will dann kriegt sie die. Auch wenn die Firma weiß, daß eine Messung reichen würde)

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Tags:
DECT, Angst, Krötenwanderung, Messung, VDB, Schneeglöckchen, Münzenberg, Mobilfunkmast


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum