5. Diagnose Funk scheitert als Kühlings Nachfolger beim RTEMF (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 24.06.2023, 21:52 (vor 348 Tagen) @ KlaKla

Ende 2022 beklagt Diagnose Funk mit zwei Jahren Verspätung in seinem Mitgliedermagazin (Kompakt 2022/4), dass der Vereinsvorsitzende von Diagnose Funk Jörn Gutbier als "Nachfolger" von Wilfried Kühling am Runden Tisch EMF (RTEMF) des BfS nicht zugelassen wurde:

Wenn ich den damaligen Flurfunk richtig in Erinnerung habe, war der Sachverhalt ein bisschen anders. Jörn Gutbier wurde von Kühling nicht als Nachfolger vorgeschlagen, sondern als sein Stellvertreter. Vage meine ich mich zu erinnern, dass selbst dies nur für eine einzige Sitzung des RTEMF galt, weil Kühling anderes vorhatte. So oder so: Die übrigen Teilnehmer sollen von dieser Idee wenig entzückt gewesen sein und deshalb durfte Gutbier nicht rein, sondern musste leider draußen bleiben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Gutbier, Kühling, RTEMF


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum