Übersichtsarbeit: EMF & oxidativer Stress (Forschung)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 18.04.2021, 19:09 (vor 1146 Tagen)

Microwave News und Diagnose-Funk berichten von der Open-Access-Übersichtsarbeit Manmade Electromagnetic Fields and Oxidative Stress — Biological Effects and Consequences for Health im International Journal of Molecular Sciences. Das Journal hat mit 4,556 (2019) einen überdurchschnittlichen Impact Factor, der ihm in seinem Fachbereich (Biochemie & Molekularbiologie) den Rang 74 von 297 Titeln einbringt.

Bei dieser 33 Seiten umfassenden Review handelt es sich um die Langfassung der Kurzpräsentation, die bereits im Januar 2021 von Berenis, Schweiz, veröffentlicht wurde. Ursprünglich war angekündigt worden, das Schweizer Bundesamt für Umwelt (Bafu) werde die Langfassung publizieren.

Autoren sind David Schürmann, Universität Basel, und Meike Mevissen, Universität Bern. Schürmann hat 2014 auf der IZgMF-Website einen Fußabdruck hinterlassen, Mevissen war 2011 Mitglied der IARC-Arbeitsgruppe, die das Krebsrisiko von HF-EMF mit der Eingruppierung 2B (möglicherweise krebserregend) bewertete. Beide sitzen derzeit im wissenschaftlichen Ausschuss der Schweizer Forschungsstiftung Strom und Mobilkommunikation (FSM), was einen betagten Schweizer Vereinspräsidenten, der an der FSM kein gutes Haar lässt, in eine unangenehme Zwickmühle bringt.

Das Papier der beiden Wissenschaftler hatte bereits nach der Veröffentlichung der Kurzfassung in der Anti-Mobilfunk-Szene für Aufregung gesorgt. Die Langfassung wird deshalb mit ziemlicher Sicherheit ein lebhaftes Echo haben und zu kontroversen Diskussionen führen. Ob und auf welche Weise die Review zur Desinformation genutzt werden wird, bleibt abzuwarten.

Hintergrund
Oxidativer Stress im IZgMF-Forum


[Admin: "Hintergrund" ergänzt am 11.04.2022"]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Oxidativer Stress, FSM, Schürmann, Mevissen, MDPI, narrative Review


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum