Sogenannte Bürgerinitiative "Stoppt 5G in Weinböhla" kopflos (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 11.11.2020, 21:12 (vor 1303 Tagen) @ KlaKla

Ist ja interessant, eine offizielle Einladung von der Gemeinde erhielt der Elektrochonder aus Augsburg nicht.

Genau danach sah es gemäß dem Bericht in der Sächsischen aber aus, die den Uli gleich noch in eine Riege von "Hochkarätern" auf dem Podium einordnete. Mutmaßlich hat der Grad Professor von A. Lerchl zu diesem glänzenden Prädikat geführt, bei Uli halte ich "Hochstapler" hingegen für passender, allerdings ohne den Vorwurf "häufig in der Absicht des Betrugs".

In der Einladung der Gemeinde zu der Veranstaltung am 14. Oktober 2020 steht jedenfalls nichts von "Hochkarätern", das hat die Sächsische ganz allein verbockt.

Geht man auf die Facebookseite der Bürgerinitiative "Stoppt 5G in Weinböhla" (146 Abonnenten :-)) wird einem schnell klar, warum Uli Weiner von denen aufs Podium gesetzt wurde: Diese BI hat null Eigenkompetenz, kann Spreu nicht von Weizen unterscheiden und kolportiert orientierungslos jeden Mist, der über 5G verbreitet wird. Das ist die typische Kundschaft organisierter Mobilfunkgegner, die merken nicht, dass ihre "Helden" lediglich länger gegoogelt haben als sie selbst. Schlimm! Ich hoffe, die BI hat für ihren "hochkarätigen" Referenten ordentlich blechen müssen, das wäre eine gerechte Strafgebühr für ihre Kopflosigkeit.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Weiner, Simulant, AZK, Arbeitsunfähigkeit, Erwerbsminderungsrente


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum