Selbsthilfe Schweiz: Wann eine Gruppe gelöscht wird (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Montag, 20.01.2020, 22:04 (vor 1598 Tagen) @ H. Lamarr

Welche Kriterien eine Selbshilfegruppe (SHG) erfüllen muss, um auf die Website und in die Datenbank von Selbsthilfe Schweiz aufgenommen zu werden, das legen die Aufnahmekriterien der Organisation fest. Die Einhaltung dieser Kriterien wird von den zuständigen Selbsthilfezentren kontrolliert.

So weit so gut. Aber was sind die Kriterien, eine SHG wieder von der Website und aus der Datenbank zu nehmen, wie dies im Jahr 2019 nach und nach mit den vier im Jahr zuvor neu aufgenommenen SHGs für "Elektrosensible" passiert ist?

Das IZgMF hat bei Selbsthilfe Schweiz nachgefragt und die Auskunft bekommen, eine SHG werde gelöscht, wenn sich die Teilnehmer der Gruppe nicht mehr treffen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum