Zu warm gebadet? (Allgemein)

lex-5g, Freitag, 27.09.2019, 15:02 (vor 1725 Tagen) @ H. Lamarr

Das ergibt eine Temperaturerhöhung von 0,3*3,6/4,2 = 0,26 Grad.

Kapiere ich jetzt auf Anhieb nicht, bin als Baby vom Wickeltisch gefallen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenschaften_des_Wassers#Erhitzen_von_Wasser
Erhitzt man 1 kg Wasser von 15 °C auf 100 °C, dann benötigt man also 4,2 kJ/(kg·K) · 85 K · 1 kg = 357 kJ. Eine Kilowattstunde (kWh) sind 3,6 MJ. Um einen Liter Wasser von Leitungstemperatur unter normalem Druck auf 100 °C zu erhitzen, braucht man also etwa 0,1 kWh Energie. Um das Wasser dann verdampfen zu lassen, wird zusätzlich die 6-fache Menge Energie benötigt.“

Die fett markierten Angaben ergeben umgestellt:
Temperaturerhöhung = Energie in Wh x 3,6/4,2 also 0,3 *3,6/4,2 = 0,26 Grad

Einfacher geht’s mit dem Ansatz: 100Wh erhöhen die Temperatur von 1kg Wasser 100Wh/0,3Wh = 333 mal mehr als 0,3Wh. Das heißt 0,3Wh erhöhen die Temperatur von 1Kg Wasser um 85Grad/333 =0,25 Grad.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum