Bitte unterstützen Sie diese Behindertengruppe (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Samstag, 16.12.2017, 17:38 (vor 2364 Tagen) @ H. Lamarr

Eine kognitive Verhaltenstherapie ist nach heutigem Stand des Wissens das beste Mittel im Kampf gegen "Elektrosensibilität", hilft jedoch nicht, wenn Betroffene bereits restlos überzeugt sind, "elektrosensibel" zu sein. Diese Personen sind ggf. von Versorgungsämtern graduell als Behinderte einzustufen mit den damit verbundenen Rechten und Pflichten. Dies kann jedoch zu neuen Problemen führen, wenn Betroffene den Status zu "Behinderten" gerechnet zu werden, als Belastung empfinden.

Die MCS-Liga, Schweiz, hatte 2003 mit dem Wort "Behinderte" kein Problem. Im Zuge einer Petition, die erstaunlicherweise auch von der überzeugten Elektrosensiblen Elisabeth Buchs unterschrieben wurde, zitierten die "MCS-Kranken" an herausragender Stelle die damalige Privatdozentin Dr. Margret Schlumpf, Toxikologin an der Uni Zürch, mit den Worten:

Bitte unterstützen Sie die Anliegen dieser Behindertengruppe ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
MCS, Behinderung, Schlumpf


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum