Deutschland: 97 Prozent Netzabdeckung (Haushalte) bis 2020 (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 28.07.2017, 19:53 (vor 2505 Tagen)

Auszug aus einer Stellungnahme (17/14603) der Bayerischen Staatsregierung:

[...] Im Konsens zwischen Bund und Ländern wurde vereinbart, dass jeder Netzbetreiber bis Anfang 2020 97 % der Haushalte in allen Bundesländern und 100 % der Autobahnen und ICE-Strecken versorgen muss. [...]
Bei der Sitzung des Beirats der Bundesnetzagentur am 26. September 2016 hat Bayern einen Antrag mit folgendem Inhalt gestellt:
- Strenge Versorgungsauflagen für die nächste Frequenzversteigerung (Vollversorgung der öffentlichen Verkehrswege und mind. 99 % Versorgung aller bayerischen
Haushalte).
– Regelmäßige Beobachtung („Monitoring“) der Mobilfunkversorgung durch Messungen vor Ort in den Bundesländern und Abstimmung der zu überprüfenden Regionen mit den Ländern, um sicherzustellen, dass die Netzbetreiber die Versorgungsauflagen einhalten.

Kommentar: Das "Monitoring" hatte ich bislang ganz anders verstanden und wenn Mobilfunkgegner jetzt mitkriegen, was man damit noch so alles anstellen kann, dürfte die Begeisterung für Monitoring-Vorschläge bei den Gegnern wahrscheinlich nicht mehr ganz so groß sein.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Monitoring

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum