"Thank you for Calling": Diagnose-Funk trommelt (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 03.09.2016, 22:03 (vor 2833 Tagen) @ H. Lamarr

Die österreichische Produktion "Thank you for Calling", ein als "Dokumentation" getarnter Anti-Mobilfunk-Film von Klaus Scheidsteger, wird ab 14. September 2016 auch in einigen deutschen Städten vorgeführt. Der Verleiher sitzt in Wien (die Schneiderei). Was ich von dem Werk halte, das Anfang 2016 in Österreich rd. 3100 Zuschauer in die Kinos lockte, habe ich hier aufgeschrieben.

Der Anti-Mobilfunk-Verein Diagnose-Funk trommelt für den Film und motivierte seine Anhänger vor fünf Tagen mit folgendem Aufruf, neue Spielorte zu fordern:

Es kann sein, dass die Kinos entweder kein Interesse haben oder noch gar nichts von dem Doku-Krimi gehört haben. Werden Sie daher selbst aktiv: Bitten Sie die Kinobetreiber in Ihrer Region, den Film in ihr Programm aufzunehmen.

Erfolg hatte damit z.B. eine diagnose:funk-Gruppierung vom bayerischen Untermain. Im Oktober wird der Film in Erlenbach gezeigt. Nach ihrer E-Mail-Anfrage (s.u. Muster) hatte sich der interessierte Betreiber eines Programmkinos direkt an Klaus Scheidsteger gewandt. Ergebnis: Zum Filmstart in Erlenbach wird zudem der Filmemacher vor Ort sein und sich den Fragen des Publikums stellen. An diesem Tag wird sich auch diagnose:funk mit einem Infotisch präsentieren. Auch Vorstellungen für Schulklassen sollen angeboten werden.

Denken Sie daran, jeder Kinobesucher, jeder Schüler, der diesen Film sieht, ist letztlich ein potenzieller Multiplikator und trägt dazu bei, dass die kritische Masse für Vorsorge bei elektromagnetischer Strahlung wächst!

Damit die lieben Mitstreiter so wenig wie möglich Eigeninitiative entwickeln müssen, bietet der Verein eine "Muster-E-Mail" an, mit der Kinobetreiber bedrängt werden sollen, den Film zu zeigen. Derweil das Muster ziemlich lang und weilig ist, hier nur dessen schmalziger Beginn:

Sehr geehrte ____________________ (Name Kinobetreiber)
ich möchte ich Sie gerne auf einen interessanten Doku-Krimi aufmerksam machen. Ich bitte Sie herzlich um Aufnahme in Ihr Programm, zum Wohle der Bevölkerung in unserer Region. [...]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
BI, Werbung, Diagnose-Funk, Desinformation, Instrumentalisierung, Erlenbach, Multiplikator, Eigeninitiative, Callling


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum