Pfronten ganz in der Nähe von Kempten (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 07.06.2015, 10:16 (vor 3287 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von KlaKla, Sonntag, 07.06.2015, 10:50

Schade, das hätte ich mir gerne angehört: Stephanie Zeller von der ödp-Kreisgruppe Ostallgäu trat dieser Meldung zufolge in Pfronten auf einer Anti-Mobilfunk-Veranstaltung als Referentin auf. Die bislang in der Szene unbekannte Diplomingenieurin (Elektrotechnik) empfahl den Pfrontenern neben einem "Mobilfunkversorgungskonzept" auch Veränderungssperren [gemeint war vermutlich ein Mobilfunkvorsorgekonzept, kein Mobilfunkversorgungskonzept, das aber haben die Pfrontener ja schon längst; Anm. Spatenpauli].

Sie plappert doch nur das nach, was ihr Anfang 2014 Dr. Klaus Buchner (KO-Ini) vermittelte. Im Jan. 2014 organisierte sie mit Frank Heineke eine ödp Infoveranstaltung mit dem Titel: Mobilfunk und der fehlende Verbraucherschutz. War nur ein Baustein der Kommunalwahl 2014. Wo auch Dr. Markus Kern von der KO-Ini sich auf Stimmenfang macht. Man will Einfluss gewinne wo und wie auch immer.

Nun tingelt er mit einem berenteten Bauingenieur in Kempten rum. Für die Bekanntmachung nutzt er die Websiter einer wohl längst verstorbenen BI. (Impressum, der Bauingenieur). Seit 2012 keine Aktivitäten, keine Pressemeldung. Aber Hinweis auf aktuelle Vorträge. :no: Die KO-In/ödp scheinen sich in einer schwierigen Notlage zu befinden!
Demnächst wird mal vielleicht versuchen, die VHS mit einem Vortrag zu beglücken.

Mobile Kommunikation und Schutzmaßnahmen vor Funkstrahlung sollte man sich mMn nicht von einem Psychotherapeuten erklären lassen. Zumal dieser befangen ist und die Technik aller Voraussicht nach nicht ausreichend versteht.

Besser man greift auf neutrales, fach kompetentes Material (Broschüre: Strahlenschutz vom BfS) zurück.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Kempten, Notlage, Mobilfunkkonzept, Gehilfe, Ostallgäu, Fördern, Google-Experte, Selbstüberschätzng, Krumsiek


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum